NEWS / Iomega mit 2,5 Zoll Festplatten: eGo Camo und eGo Leather

05.06.2008 13:45 Uhr    Kommentare

Iomega stellt zwei neue Notebook Design-Festplatten der eGo-Serie vor. Beide 2,5 Zoll Festplatten, Iomega eGo Camo und Iomega eGo Leather, haben eine Speicherkapazität von 250 GB und werden direkt über die USB-Schnittstelle mit Strom versorgt. Als Komplettlösungen werden beide eGo-Modelle von Iomega mit einer Lizenz für die EMC Retrospect HD Software für automatische, zeitgesteuerte oder bedarfsorientierte Datensicherung geliefert.

Die patentierte DropGuard-Technologie von Iomega schützt alle Festplatten der Serie eGo vor Beschädigungen bei einem Fall aus bis zu 129 cm Höhe, während die portablen Festplattenlaufwerke anderer Hersteller nur bis zu einer Höhe von ca. 1 m geschützt sein sollen. Mit dem neuen Power Grip-Band am eGo Camo Drive kann dieses eGo-Laufwerk sogar einen Fall aus bis zu 152 cm Höhe überstehen. Die EMC Retrospect HD Backup Software steht als Download zur Verfügung (nur für PC).

Die eGo Camo und eGo Leather sind ab sofort für je 119,90 Euro erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.