Das Warten auf den neuen Browser hat ein Ende: Seit 19 Uhr heute Abend ist der Download von Firefox 3.0 offiziell gestartet. Mit diesem Zeitpunkt startet Mozilla zudem den angepeilten Weltrekord für das Guinness-Buch der Rekorde: In den ersten 24 Stunden nach dem offiziellen Release will man eine neue Marke für die am häufigsten heruntergeladene Software setzen. Auf der anlässlich des Weltrekords ins Leben gerufenen Homepage haben sich bereits 1,5 Mio. User registriert, die Firefox innerhalb der ersten 24 Stunden nach der Veröffentlichung herunterladen wollen.
Angesichts des von Mozilla betriebenen Aufwands rund um die Veröffentlichung wird deutlich, dass Version 3.0 für die Firefox-Entwickler ein bedeutender Release im Kampf um weitere Marktanteile darstellt. Mangelnde Innovationsfreudigkeit kann den Firefox-Verantwortlichen für die vorliegende Version jedenfalls kaum nachgesagt werden. So präsentiert sich der neue Browser funktionell rundum verbessert mit einem komplett überarbeiteten Lesezeichen- und Adressleisten-Konzept, schnelleren Ladezeiten und aufgepeppten Sicherheitsfunktionen. Die Entwickler beschreiben ihr jüngstes Werk kurz als den "Browser, der alles hat".
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.