Mit einem Modell aus der V1 Business-Serie und zwei Varianten aus der 14,1 Zoll F8 Reihe stellt Asus drei neue Modelle vor, die auf der Intel Centrino 2 Prozessortechnologie basieren. Das Herzstück des V1V-AK008E bildet der Core 2 Duo P8600 Prozessor mit einem 1066 MHz schnellen FSB, einem 3 MByte großen L2-Cache sowie dem Intel PM45 Express Chipsatz. Ausgestattet mit 4 GB DDR2-800 Arbeitsspeicher und einer 320 GB großen Festplatte kann die Kapazität über den Wechselschacht mit einer zweiten Festplatte bequem erweitert werden. An Stelle des DVD-Laufwerks kann so eine zweite Festplatte eingebaut werden.
Das 15,4 Zoll große WSXGA+ Display wird mit einer ATi Mobility Radeon HD 3650 mit 512 MB VRAM und HyperMemory Unterstützung angesteuert. Zur Datenspeicherung auf CD/DVD lassen sich über das 8-fache DVD Super-Multi D/L Laufwerk alle gängigen Formate beschreiben. Für ausreichende Konnektivität sorgen neben einer optionalen Docking Station drei USB 2.0 Eingänge sowie je ein VGA-Out, TV-Out, Audio in/Mic, SPDIF, Firewire, IrDA, Micro-DVI, Bluetooth 2.0 EDR Anschluss. Ebenfalls mit an Bord des 2,9 Kilogramm schweren Notebooks ist das Intel Wireless WiFi Link 5100 AGN Modul, das einen schnelleren Zugriff auf Wireless 802.11 Netzwerke mit einer Geschwindigkeit von bis zu 450 Mbps ermöglicht.
Asus V1V-AK008E
Die F8VR-4P009C und F8VA-4S011C Modelle sind mit einer ATi Mobility Radeon HD3470 bzw. einer ATi Mobility Radeon HD3650 Grafikkarte ausgestattet. Beide Modelle arbeiten mit schnellen, im 45nm Herstellungsverfahren gefertigten Intel Core 2 Duo P8400 (F8VR) und P8600 (F8VA) Prozessoren mit einem auf 1.066 MHz beschleunigten Frontsidebus. Dabei greifen die CPUs auf einen auf 3 MByte vergrößerten L2 Cache zurück. Zudem verfügen die 14,1 Zöller über DDR2-800 Speicher mit Kapazitäten von 3 GB (F8VR) bzw. 4 GB (F8VA), Festplattenkapazitäten von 250 GB (F8VR) bzw. 320 GB (F8VA) sowie über den Intel PM45 Express Chipsatz.
Ein 8-fachen DVD-Super Multi D/L Double Layer Laufwerk (F8VR: LightScribe) darf natürlich nicht fehlen. Das F8VR besitzt ein 14,1 Zoll Display mit einer Auflösung von 1280 x 800, die Auflösung des F8VA beträgt 1440 x 900 Pixel. Zusätzlich verfügen die 2,4 Kilogramm schweren Notebooks über alle gängigen Schnittstellen wie fünf USB 2.0 Eingänge, einen Express Card Slot, Firewire, Bluetooth, VGA Anschluss, DVI-Schnittstelle sowie das Intel Wireless WiFi Link 5100 AGN Modul für einen schnellen Zugriff auf Wireless 802.11 Netzwerke. Für mobile Videokonferenzen oder Webchats ist eine schwenkbare 1.3 Megapixel Web- und Videokamera integriert.
Asus F8VR-4P009C
Asus F8VA-4S011C
Asus integriert in alle Intel Centrino 2 Prozessortechnologie basierten Notebooks das Express Gate Feature. Dabei handelt es sich um ein angepasstes Betriebssystem, das es dem Anwender ermöglicht, auf das Internet und einfache Anwendungen zuzugreifen, ohne das System komplett hochfahren zu müssen. Die Express Gate Funktion eignet sich besonders für Situationen, in denen ein spontaner Zugriff auf Mails, Instant Messages oder das Internet notwendig ist. Des Weiteren ermöglicht Express Gate das Betrachten der eigenen Photos und die Wiedergabe von Musikstücken.
Das Asus V1V-AK008E wird ab Anfang August für 1499 Euro zu haben sein, das F8VR-4P009C und F8VA-4S011C werden dann auch für 999 Euro bzw. 1199 Euro über den Ladentisch gehen. Die Garantie für alle neuen Modelle in Deutschland und Österreich beträgt zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service und kann mit dem optionalen Asus Garantie Erweiterungspaket auf drei Jahre verlängert werden.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.