Das jüngste Mitglied der USB-Flash-Drive Familie DataTraveler 101 von Kingston mit Speicherkapazitäten von bis zu 8 GB kommt in leuchtenden Farben (türkis, pink und gelb) und hat einen schwenkbare Kappe. Anwender können mit der SecureTraveler Software einen passwortgeschützten, sicheren Bereich einrichten und darauf zugreifen.
Kingston DataTraveler 101
Der DT400 mit MigoSync ermöglicht es Anwendern an verschiedenen PCs zu arbeiten, indem Files, Emails und Einstellungen des Internet-Browsers direkt auf dem Drive synchronisiert werden und sie somit ihren persönlichen Desktop auf nahezu jedem PC erzeugen können. Wenn der Stick mit dem "Host"-PC verbunden ist, werden die Daten automatisch auf den aktuellsten Stand synchronisiert.
Kingston DataTraveler 400
Das kappenlose Design des auf Einfachheit und Schlichtheit ausgelegte DT100 mit Kapazitäten von 2 GB bis zu 16 GB schützt vor Verlust des Deckels.
Kingston DataTraveler 100
Der Kingston DataTraveler 101 USB-Stick ist in den Farben Türkis, Pink und Gelb erhältlich. Die 2 GB Version kostet 7 Euro, die 4 GB Version 12,15 Euro und die 8 GB Version 24,30 Euro.
In Blau, Rot und Schwarz ist der 2 GB Kingston DataTraveler 100 für 7 Euro erhältlich. Die 4 GB, 8 GB und 16 GB Version ist in schwarz für 12,15 Euro, 24,30 Euro und 53,70 Euro verfügbar.
Für 13,60 Euro ist der Kingston DataTraveler 400 mit einer Kapazität von 2 GB erhältlich. Die 4 GB Version geht für 24,30 Euro über den Ladentisch und die 8 GB Version für 46,30 Euro. 115,90 Euro kostet der DT400 mit 16 GB.
Bei allen USB-Flash-Drives von Kingston Technology beträgt die Garantie fünf Jahre, darin eingeschlossen sind ein 24-stündiger kostenloser technischer Support an 7 Tagen/Woche.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.