NEWS / Marktanteile: Acer bei Notebooks Nummer Eins

11.02.2008 17:00 Uhr

Acer Deutschland hat sich laut IDC im Kalenderjahr 2007 mit einem Marktanteil von 11,1 Prozenat erstmals auf Platz 3 im PC-Gesamtmarkt geschoben. Acer konnte dabei mit einem Wachstum von 23,8 Prozent erneut deutlich stärker als der Gesamtmarkt (Wachstum: 10,5 Prozent) zulegen. Im Notebook-Bereich bleibt Acer in 2007 mit einem Marktanteil von 16,0 Prozent – im Vergleich zu 15,6 Prozent in 2006 – unangefochten an Position 1. Acer konnte dabei den Abstand zum Zweitplatzierten auf fast 3 Prozentpunkte ausbauen.

Im Desktop-PC-Markt in Deutschland, der 2007 allgemein einen Rückgang von 3,0 Prozent zu verzeichnen hatte, konnte Acer um 11,0 Prozent zulegen und liegt mit einem Marktanteil von 6,0 Prozent auf Position 5. Acer erwartet gerade in diesem Bereich durch die vollzogene Akquisition von Packard Bell und Gateway, die hier traditionell ihre Stärken haben, eine deutliche Absatzsteigerung. Auch in der Region EMEA konnte Acer hervorragende Ergebnisse erzielen. Gemäß IDC hat der PC-Gesamtmarkt in EMEA im Jahr 2007 (im Vergleich zu 2006) ein Wachstum von 15,7 Prozent verzeichnet. Acer ist mit einem prozentualen Jahreswachstum von 38,9 Prozent deutlich stärker gewachsen und belegt mit einem Marktanteil von 12,8 Prozent den zweiten Rang (2006: Platz 3). Im Notebook-Segment hat Acer in EMEA seine Führungsposition behauptet – mit einem Marktanteil von 20,9 Prozent.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.