Hersteller Alienware will auf der CeBIT 2008 den aktuellen Stand des Machbaren in puncto Leistungsfähigkeit von Notebooks und Desktop-Systemen zeigen. Alienware zielt nach eigenen Angaben bei seinen Ausstellungsstücken auf Multimedia-Enthusiasten und leistungshungrige Gamer. "What you want is what you get" bleibt Alienwares Motto auch in diesem Jahr. In der Intel-Halle (Pavillon P33) präsentiert das Unternehmen die mit den leistungsfähigsten Komponenten ausgestatteten Systeme, den High-End-Desktop Area-51 7500 sowie die Notebooks Area-51 m15x und Area-51 m9750. Die mobile Rennmaschine Area-51 m9750 und der Luxus-Desktop Area-51 ALX SLI werden im Rahmen der Sonderschau digital-living@future building in Halle 21 zu sehen sein.
Das Area-51 m15x, erstmals auf der CeBIT vorgestellt, ist das derzeit leistungsstärkste Notebook, angetrieben von Intels 45 nm Penryn-Prozessoren. Nvidias GeForce 8800M GTX feiert im Area-51 m15x seine Premiere in der 15,4 Zoll-Klasse und sorgt in Kombination mit den übrigen Komponenten für hohe Performance in allen Bereichen. Die Area-51 m9750 Notebooks und der Desktop Area-51 7500 mit Intel Core 2 Duo-Prozessor und Nvidia-Grafikkarten im SLI-Verbund werden ebenfalls in der Intel-Halle zu sehen sein. Ein Besuch am Stand von Alienware dürfte sich in jedem Fall lohnen.
Alienware auf der CeBIT 2008: Halle 21, Stand A40
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.