Mit einem Zero-Watt-Monitor aus den Entwicklungslabors von Fujitsu Siemens Computers (FSC) demonstriert der Hersteller einen neuen Meilenstein in Sachen Stromeinsparungen. Der Bildschirm ist laut Angaben des Herstellers der weltweit erste Monitor, der im Standby-Modus überhaupt keinen Strom benötigt. "Dies wird mithilfe einer eigenen Schaltung in dem Gerät umgesetzt, die die Stromversorgung komplett unterbricht, sobald das Videosignal vom Rechner ausbleibt", erläutert Helga Sporer-Hahn, Sprecherin von FSC, im Gespräch mit pressetext. Der Energieverbrauch liege im Ruhezustand tatsächlich bei 0,0 Watt.
Kernstück des energiesparenden Bildschirms ist ein Relais im Netzteil des Monitors. Sobald der Rechner kein Videosignal mehr schickt, unterbricht ein Schalter automatisch den kompletten Stromkreislauf des Monitors. Als Wächter dient ein Kondensator, der über die VGA-Leitung aktiviert wird. Sobald das Computersignal zurückkehrt, wird dadurch das Relais wieder geschaltet und der Monitor mit Energie versorgt. Die Geräte verfügen des weiteren noch über eine zweite Möglichkeit, Strom zu sparen. Ein Sensor misst laufend die Umgebungshelligkeit und passt das Display automatisch an. In einer dunklen Umgebung wird somit gegenüber einem hellen Büro weniger Leistung benötigt.
Als erste Geräte sollen die 22 Zoll-Versionen der Monitore als Stromsparer umgerüstet werden, so Sporer-Hahn. Preislich sollen sich Zero-Watt-Modelle kaum von den anderen FSC-Bildschirmen unterscheiden und maximal zehn Euro mehr kosten.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.