NEWS / Dell Firmenzentrale ab sofort mit grünem Strom

25.04.2008 12:15 Uhr    Kommentare

Dell deckt den Energiebedarf seiner zwei Millionen Quadratmeter großen Firmenzentrale komplett mit grünem Strom aus Windenergie und Deponiegas. Damit kommt Dell seinem Ziel, die CO2-Emissionen seines Geschäftsbetriebs bis Ende 2008 vollständig zu neutralisieren, einen weiteren Schritt näher. Das Ziel, das grünste Technologie-Unternehmen der Welt zu werden, verfolgt Dell auch mit seinem neuesten Schritt: die Firmenzentrale wird ab sofort zu 100 Prozent mit grünem Strom betrieben. Der rund zwei Millionen Quadratmeter große Campus in Round Rock, Texas, auf dem 10.000 Angestellte arbeiten, wird dabei zu 40 Prozent durch Strom aus Deponiegas versorgt; die restlichen 60 Prozent deckt Dell durch Windenergie ab.

Darüber hinaus betreibt Dell auch seine Niederlassung in Twin Falls, Idaho, ausschließlich mit grünem Strom, davon 97 Prozent aus Windenergie und die restlichen drei Prozent aus Solarenergie. In seinem Parmer Campus in Austin, Texas, erhöht Dell zudem den Einsatz grüner Energie von acht auf 17 Prozent. Durch diese und andere Initiativen in Dells texanischen Standorten reduziert man die CO2-Emissionen jährlich um knapp 12.000 Tonnen und spart gleichzeitig circa zwei Millionen US-Dollar an Betriebskosten pro Jahr, so das Unternehmen in seiner Pressemitteilung.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

#Dell 

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.