BFG Technologies stellt heute seine ersten übertakteten GeForce 9800 GTX OC, OC2 und OCX Grafikkarten vor. BFG GeForce 9800 GTX OC, OC2 und OCX Grafikkarten stellen Kunden drei verschiedene Level werkseitig übertakteter GPUs zur Verfügung, die alle sorgfältig getestet wurden und mit fünfjähriger Garantie ausgeliefert werden, so das Unternehmen über die neuen Platinen.
Außerdem können innerhalb von 100 Tagen nach Kauf einer BFG GeForce 9800 GTX Kunden auf eine BFG GeForce 9800 GX2 upgraden und zahlen lediglich noch die Differenz des Kaufpreises zuzüglich der anfallenden Steuern. Ebenfalls zu denselben Konditionen auf eine BFG GeForce 9800 GTX, 9800 GTX OC/OC2/OCX oder auf eine BFG GeForce 9800 GX2 upgraden können Käufer einer BFG GeForce 9600 GT. Weitere Information über das BFG Trade Up Programm sind auf der Website von BFG erhältlich.
Das neue Modell BFG GeForce 9800 GTX OC wird standardmäßig mit 700/1728/1100 MHz (GPU/Shader/Memory) ausgeliefert, verglichen mit 675/1688/1100 MHz der Referenzausführung. Etwas mehr Gas gibt die GeForce 9800 GTX OC2 von BFG, die mit 715/1782/1125 MHz in den Handel kommt. Das neue Highend-Modell trägt die Bezeichnung OCX am Ende und setzt auf 755/1890/1150 MHz. Alle drei neuen Varianten verfügen über 512 MB GDDR3-Speicher und ein PCI Express 2.0 Interface.
Der empfohlene Endkundenpreis beträgt für die BFG GeForce 9800 GTX OC 289 Euro, für die OC2 299 Euro und für die OCX 319 Euro. Alle Karte sind ab 16. April über den E-Tailer K&M Elektronik und bei Alternate verfügbar. Die Garantie beträgt fünf Jahre.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.