Mit dem externen LightScribe-DVD-Brenner SE-S204N präsentiert Samsung auf der diesjährigen World Cyber Games (WCG) in Seattle ein neues Laufwerk, das zu den schnellsten derzeit erhältlichen Geräten gehört. Er brennt einlagige Plus- und Minus-Rohlinge mit bis zu 20-facher Geschwindigkeit, Dual Layer-Disks im Plus-Format mit 16x, bzw. 12x bei Rohlingen Minus-Format. DVD-RAM-Scheiben werden mit 12-facher Geschwindigkeit produziert. Der SE-S204N wird per USB 2.0 mit dem PC verbunden und kann sowohl horizontal als auch vertikal betrieben werden.
Damit das Arbeiten mit dem SE-S204N reibungslos und angenehm verläuft, hat sich Samsung einiges einfallen lassen: So kann die Aktualisierung der Firmware bereits bei der Installation der Brenner-Software halbautomatisch eingestellt werden. Bei bestehender Internet-Verbindung wird automatisch nach Updates gesucht und die Installation bei Bedarf angeboten. Des Weiteren steht auch die Software „MAGIC SPEED“ zum Download bereit: Je nach Einstellung werden Medien entweder mit der höchstmöglichen Geschwindigkeit oder in einem leisen Modus gelesen. Dies macht besonders Sinn für Anwender, die beispielsweise DVD-Videos auf ihrem Rechner betrachten möchten, denn für das Abspielen von Videos ist keineswegs das schnellste Tempo notwendig. Langsamer drehende Medien verursachen wesentlich geringere Geräuschpegel, die den Filmgenuss weitaus weniger einschränken.
Nicht ganz so offensichtlich, weil in den Brennern integriert, sind die Samsung-Technologien zur Optimierung der Performance der Geräte: Wie alle modernen Brenner bietet auch der SE-S204N „Buffer Under Run Free Technology“, um das Abreißen des Datenstroms beim Brennen zu vermeiden. Weitere Technologien sind die Speed Adjustment Technology, Tilt Actuator Compensation, Optimum Power Control und Weight Balanced System.
Der Brenner wird ab Anfang Oktober zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 75 Euro im Handel verfügbar sein. Die Garantiezeit beträgt drei Jahre.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.