Das Unternehmen Shuttle bietet ab sofort auf Intel-Technologie basierende Komplettsysteme mit Novell SUSE Linux Betriebssystem an. Beide Mini-PCs, die aus Aluminium gefertigt und im Shuttle Systems Configurator individuell konfigurierbar sind, werden anschlussfertig vorinstalliert ausgeliefert und beinhalteten 24 Monate Pick-up-and-Return-Service für verlässliche Hilfe im Garantiefall.
Der neue Barebone Shuttle LinuXPC SD3002W setzt dabei auf SUSE Linux Enterprise Desktop 10 SP1. SUSE Linux Enterprise Desktop 10 SP1 von Novell bietet neben Benutzerfreundlichkeit, nahtlose Integration in bestehende Systeme und Anwendungen, wie OpenOffice für den Büroeinsatz. Der Enterprise-Desktop kann umfassend eingesetzt werden. Ob als klassischer PC-Arbeitsplatz, flexible Arbeitsplattform oder angepasst an individuelle Bedürfnisse, wie zum Beispiel als Thin-Client. Neben ausgereiften, mit Microsoft Office-Dateien kompatiblen Office-Anwendungen, sind Webbrowser und E-Mail-Clients bereits integriert. Der LinuXPC SD3002W beinhaltet zudem exklusive Updates und Downloads von Novell.
Als zweites Modell kommt der Shuttle LinuXPC SD3002Q mit vorinstalliertem openSUSE Betriebssystem. openSUSE bringt alle Funktionen, die für private Computernutzung und ein Heimnetzwerk nötig sind, mit sich. Neben der einfachen Bedienung enthält es Anwendungen, mit denen der Nutzer im Internet surfen, E-Mails versenden, mit Freunden chatten, Fotos ordnen, Filme ansehen, Musik hören und natürlich Dokumente und Tabellenkalkulationen erstellen kann. openSUSE ist ein freies Communityprojekt, das von Novell unterstützt wird. Es bietet Linux-Einsteigern und -Enthusiasten alles, was sie zum Start mit Linux brauchen.
Die neuen silbernen Komplettsysteme mit vorinstalliertem SUSE Linux überzeugen in puncto Hardware durch DDR2-Speicher, Unterstützung von Multi-Core-Prozessoren, I.C.E. Heatpipe-Kühltechnik, PCI Express x16 und PCI-Steckplatz, Gigabit-Ethernet, 8-Kanal Audio, FireWire und ein 250 Watt Netzteil. Die beiden Modelle sind ab sofort im deutschen Fachhandel verfügbar. Die unverbindlichen Preisempfehlungen für die Grundkonfigurationen von Shuttle betragen 529 Euro für den LinuXPC SD3002W und 489 Euro für den LinuXPC SD3002Q.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.