Cooler Master CM Media Desktop RC-260-SKN1
"Da sich Media Desktops mittlerweile größter Beliebtheit erfreuen, hat fast jeder Gehäusehersteller ein passendes Modell im Programm. Nicht selten werden so mit dem passenden Gehäuse aus alten Einzelteilen schick verpackte Media Desktops. Die Anforderungen an so ein Gehäuse sind jedoch nicht so einfach zu erfüllen. Klein, leise und unauffällig laufen eigentlich schon als Mindestvoraussetzung, wenn dazu dann noch eine Fernbedienung und ein Display kommen, sind wir schon im gehobenen Segment. Einem Vertreter dieser Klasse von Cooler Master haben wir für euch im folgenden Test mal etwas auf den Zahn gefühlt."
Thermalright HR-03 Plus Grafikkartenkühler
"Die Hersteller aktueller Highend Grafikkarten wissen Zweierlei sehr genau: ihre Karten sind nicht nur schnell, sondern stellen auch sehr hohe thermische Anforderungen an den Kühler, damit er allen Aggregatszuständen der Karte gewachsen ist. Nvidia und ATI verbauen zwar mittlerweile schon ab Werk sehr effiziente Kühler, allerdings existieren sehr oft Einschränkungen, die der Endanwender zu recht kritisiert. Entweder ist der Kühler zu laut und die Kühlleistung ausgezeichnet, oder die Lautheit der Kühler gestaltet sich anehmbar leise und die Kühlleistung läßt zu wünschen übrig. Genau hier setzt Thermalright mit seinen aktuellen Grafikkartenkühlern aus der HR-03 Serie an, man möchte beides ermöglichen: leisen Betrieb bei größtmöglicher Kühlleistung, auch wenn dies auf den ersten Blick eventuell als Widerspruch erscheinen mag. Den HR-03 gibt es in insgesamt 4 Varianten, wobei wir für den HR-03 Plus entschieden, da dieser ideal auf unsere Nvidia 8800GTX zugeschnitten ist. Das Thermalright ein Maximum an Knowhow für alle Arten von Kühlung mitbringt, beweisen die aktuellen Kühlerbestenlisten, in denen deren Boliden grundsätzlich auf den vordersten Plätzen rangieren. In unserer Redaktion siehen die bisherigen Erfahrungen sehr ähnlich aus, Thermalright hat also auch bei uns einen Ruf zu verteidigen. Um handverlesenen Test-Samples aus dem Weg zu gehen, die manchmal nicht viel mit den an Endkunden ausgelieferten Exemplaren gemeinsam haben, kauften wir den Kühler und die drei 92mm Lüfter für denTest verdeckt bei einem Onlinehändler unserer Wahl. Hin und wieder leisten wir uns diesen notwendigen Luxus, um zu sehen, was tatsächlich beim Kunden ankommt. Ob der Thermalright HR-03 Plus seinen angepriesenen Leistungen gerecht geworden ist, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Praxistest."
NZXT LeXa Redline
"NZXT erweitert die Reihe der bekannten und stylischen LexXa Tower. Unter dem Namen Redline, Blueline, Silverline oder Greenline kommt das LexXa in bekannt schöner Form mit entsprechender, eleganter Beleuchtung und einigen kleinen Änderungen in den Handel. Welche neuen Details das Gehäuse bietet und ob es die positiven Eindrücke des Ur-LexXa bestätigen kann, zeigt der folgende Bericht."
E-bug Wielander Heldenklinge
"Fast ein Jahr ist es her, dass e-bug mit seinem ersten Wielander System auf den Markt kam. Mittlerweile etablierte sich eine ganze Serie im Online-Shop, von High-End Systemen bis hin zu Einsteiger PCs. Für einen weiteren Test lag uns die „Heldenklinge“ vor und zeigt sich von der Hardware als recht potent für die gehobene Einsteiger-Klasse. Ein Intel Core2 Duo E6320, 2 GB Corsair Ram und 2x XFX 8600GTS im SLI Verbund sind die Eckdaten. Wie sich das Wielander System für knapp 1.200 Euro in der Redaktion schlägt, steht im folgenden Review."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.