Hiper HCK-1G12A Tastatur
"Wenden wir uns der nächsten Tastatur von Hiper zu, die in der Modellreihe „HCK-1G12A“ zum einen einige Multimediatasten zu bieten hat und zum anderen ein veredeltes Design aus Aluminium aufweisen kann. Anders als die „normale“, helle, silberne, aluminiumtypische Farbe, wurde in dem uns vorliegendem Testsample die Farbe in einem dunklen Grau gehalten."
Corsair VX450W Netzteil
"Die hauptsächlich als Speichermodul-Hersteller bekannte Firma Corsair stellte uns mit dem VX450W ein konservatives Netzteil zum Test. Corsair verspricht leises Betriebsgeräusch und hohe 12V-Stabilität dank nur einer einzigen, aber dafür leistungsstarken, 12V-Schiene."
Exceleram DDR2-800 EX2-2800P2-SJ Dualkit
"In diesem neuerlichen DDR2-800 Review befassen wir uns mit einem auf dem europäischen Markt nahezu unbekannten Hersteller: Exceleram. Diese Firma existiert in Taiwan seit 2002 vorwiegend als OEM Hersteller und möchte sich verständlicherweise nun auch in Europa präsentieren und schnellstmöglich entsprechende Marktanteile erobern. Als Exclusiv Distributor tritt einmal mehr die Sirius Computervertriebs GmbH in Erscheinung, die vor Ort auch die RMA Abwicklung übernehmen wird, so das euopäische Kunden relativ schnell und unkompliziert bei eventuellen Problemen supportet werden können. Exceleram legt großen Wert auf Qualitätsmanagement, darum werden alle handselektierten Module auf einem realen Mainboard getestet, bevor sie an den Kunden ausgeliefert werden. Für unseren Test erhielten wir ein DDR2-800 Dualkit, das mit Chips von Powerchips, recht flotten Timings und einem sehr attraktiven Preis auf die Reise geschickt wurde. Ob diese Module der etablierten Konkurrenz Paroli bieten können, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Praxistest."
HE-Computer SilentEdition08
"Die Firma HE-Computer sendete in die Technic3D Redaktion ihr brandneues Silent System mit dem Namen Silent Edition08. Die in Deutschland Aichtal ansässige Computerfirma stellt unter anderem fertige PC Systeme her, die wie der Namenszusatz „HE“ verrät, die Ambitionen im High-End Bereich sucht. Dabei soll die Leistung im Vordergrund stehen, indem man auch übertaktete Geräte ausliefert, bei gleichzeitig möglichst geringer Geräuschkulisse. Wie HE-Computer der schwierige Spagat zwischen Leistung und Lautstärke bei der Silent Edition08 mit einem Intel Core 2 Duo E6750@ 3,2 GHz gelungen ist, zeigt das nachstehende Review."
PowerColor HD3850 Xtreme
"Morgenstund hat Gold im Mund. Heute am 15.11.2007 um 06.00 Uhr Ortszeit erlischt endlich das NDA zu den erwarteten neuen Grafikkarten von AMD. Mit einem kleinen Fertigungsprozess, hohen Taktraten, DirectX 10.1 und Shader Modell 4.1 will man mit den HD3850 (RV670 Pro) und HD3870 (RV670 XT) genannten Karten einen größeren Erfolg erzielen, als bisher mit der 2900 Reihe. Den Anfang bei uns macht die HD 3850 der Firma PowerColor, da die HD 3870 es nicht mehr rechtzeitig in die Redaktion schaffte. Dafür liegen die Spezifikationen der PowerColor Grafikkarte deutlich über dem Referenzmodell und bietet sogar eine eigene Kühlung von der Firma Zerotherm an. Ob es AMD gelingt, einen großen Wurf zu landen, steht im nachfolgenden Review."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.