NEWS / Kensington stellt Dockingsation und Notebookhalter vor

19.11.2007 13:00 Uhr    Kommentare

Das Notebook soll zum Desktop mit der neuen Dockingstation und den Notebookhaltern von Kensington werden. Einfach das Notebook in den dafür vorgesehenen USB 2.0-Anschluss einstöpseln, schon soll die Dockingstation startbereit sein und die Verbindung zu externer Tastatur, Maus oder Drucker ermöglichen. Sie verfügt über fünf USB-Anschlüsse, Ethernet-Anschluss, Mikrofoneingang und Stereo-Anschluss. Die USB-Anschlüsse der Dockingstation werden auch dann mit Strom versorgt, wenn das Notebook ausgeschaltet ist. Die Sd100 Dockingstation ist ab sofort für 75 Euro im Handel erhältlich, inklusive Notebook-Halter kostet sie 99 Euro.

Mit dem neuen Notebook-Halter kann jeder Nutzer das Notebookdisplay auf seine individuelle Höhe einstellen. Das patentierte SmartFit System fixiert den Laptop stufenlos in der optimalen Arbeitsposition. Dank der schwarzen durchsichtigen Front funktionieren Infrarot-Fernbedienungen problemlos, auch wenn sich das Notebook im Halter befindet. Die Übersicht über Arbeitsdokumente gewährleistet der integrierte Dokumenthalter. Der Notebookhalter kostet separat 29 Euro. Darüber hinaus gibt es den Halter mit einem integrierten USB-Hub, der bis zu vier USB 2.0-Geräte an den Laptop anschließt, im Handel für 75 Euro.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.