"Was lange währt wird endlich gut?" Sei es wie es wolle, Fakt ist, dass ATi bzw. AMD nach vielen Monaten des Leerlaufs im eigenen Portfolio nun endlich die R600-Generation vorgestellt hat! Am heutigen Montag den 14. Mai 2007 präsentiert das Unternehmen die Radeon HD 2000 Serie, die fortan rosige Zeiten für das AMD-ATi-Join-Venture einläuten soll. Dabei hat man mit der neuen GPU-Familie nicht bestehende Hardware und Architektur einem weiteren DIE-Shrink verpasst, sondern einen kompletten Rundumschlag gemacht, wie er schon lange nötig war. Mit Radeon HD 2000 präsentiert man einen Grafikchip auf Basis einer Unified-Shader-Architektur, mit vollem DirectX 10 und Shader Model 4.0 Support, verbesserter Bildqualität, Avivo HD, HDMI Audio/Video und vielem mehr. Insgesamt fünf neue Radeon-Modelle werden in den nächsten Wochen und Monaten den R600 von ATi repräsentieren und namentlich in den Serien Radeon HD 2900 (Enthusiast), HD 2600 (Mainstream) und HD 2400 (Value) verankert sein.
In unserem Artikel werden wir ausführlich auf die neue Architektur, die Features, die einzelnen Modelle und auch deren Preise und Verfügbarkeit eingehen. Einen Praxistest der Radeon HD 2900 XT im Kampf gegen das Spitzenmodell von Nvidia, werden wir bereits in Kürze nachlegen. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.