"Was lange währt wird endlich gut?" Sei es wie es wolle, Fakt ist, dass ATi bzw. AMD nach vielen Monaten des Leerlaufs im eigenen Portfolio nun endlich die R600-Generation vorgestellt hat! Am heutigen Montag den 14. Mai 2007 präsentiert das Unternehmen die Radeon HD 2000 Serie, die fortan rosige Zeiten für das AMD-ATi-Join-Venture einläuten soll. Dabei hat man mit der neuen GPU-Familie nicht bestehende Hardware und Architektur einem weiteren DIE-Shrink verpasst, sondern einen kompletten Rundumschlag gemacht, wie er schon lange nötig war. Mit Radeon HD 2000 präsentiert man einen Grafikchip auf Basis einer Unified-Shader-Architektur, mit vollem DirectX 10 und Shader Model 4.0 Support, verbesserter Bildqualität, Avivo HD, HDMI Audio/Video und vielem mehr. Insgesamt fünf neue Radeon-Modelle werden in den nächsten Wochen und Monaten den R600 von ATi repräsentieren und namentlich in den Serien Radeon HD 2900 (Enthusiast), HD 2600 (Mainstream) und HD 2400 (Value) verankert sein.
In unserem Artikel werden wir ausführlich auf die neue Architektur, die Features, die einzelnen Modelle und auch deren Preise und Verfügbarkeit eingehen. Einen Praxistest der Radeon HD 2900 XT im Kampf gegen das Spitzenmodell von Nvidia, werden wir bereits in Kürze nachlegen. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.