Maxfield präsentiert mit dem MAX-ONYX einen neuen MP3-Player, der ebenso die Funktionen eines Mobiltelefons bieten soll. Ausgestattet ist der MP3-Spieler mit Telefoniefunktion unter anderem mit Bluetooth und USB-Anschluss 2.0. Dank eines Micro-Card Slot kann die vorhandene interne Speicherkapazität von 128 MB um 1 GB erweitert werden. Dann finden rund 500 Musiktitel auf dem MAX-ONYX Platz. Der Akku soll elf Stunden Musikgenuss ermöglichen, im Standbymodus soll der MAX-ONYX acht Tage laufen.
Das Format ist mit den Abmessungen von 90 x 35 x 17,8 mm und einem Gewicht von 60 Gramm inklusive Akku kompakt. Die Navigation durch Menüs und Playlists erfolgt durch einfaches Scrollen über die Jog-Taste. Das Telefonbuch bietet Raum für bis zu 500 Einträge und die Größe des SMS-Speichers kann vom Anwender beliebig festgelegt werden. Die Bluetooth Funktion ermöglicht den einfachen Transfer von Multimediadaten und MP3-Files. Die integrierte Freisprechfunktion sorgt für freie Hände während der 3-stündigen Sprechzeit.
Der MAX-ONYX von Maxfield ist ab Juli zu einem Preis von 169 Euro erhältlich. Im Lieferumfang befindet sich ein Stereo-Headset, ein USB-Ladegerät und -Kabel, eine CD-ROM mit Treibern und Manual sowie eine Kurzanleitung in Deutsch und Englisch.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.