Netzwerkspezialist Netgear gibt eine Kooperation mit Avaya, einem Anbieter von Kommunikationssystemen, -software und -services bekannt. Die Zusammenarbeit hat das Ziel, IP-Telefonie-Lösungen für Unternehmen von bis zu 20 Mitarbeitern anzubieten. Basierend auf etablierten Telefonen, Gateways, Router und Switches wird die neue IP-Telefonie-Lösung von Netgear und Avaya einfach einzurichten und zu verwalten sein.
Netgear wird die Netzwerkinfrastruktur für die Lösung beisteuern, darunter Smart Switches mit Power-over-Ethernet (PoE), die die Avaya Telefone mit Strom und Daten über das Ethernet-Kabel versorgen. Die eingebauten Quality of Service (QoS)-Funktionen und virtuelles Local Area Network (VLAN) gewährleisten Sprachqualität, sogar dann, wenn höchstes Datenaufkommen vorliegt. Über einen Netgear VPN Firewallrouter können Teleworker, die auf eine Verbindung mit der Unternehmenszentrale angewiesen sind, sich einfach und sicher anbinden.
Die IP-Telefonie Lösung wird auf der Avaya Quick Edition Peer-to-Peer Technologie basieren, die durch den Verzicht auf eine zentrale Telefonanlage bzw. einer PBX (Private Branch Exchanger) Kosteneinsparungen bringt. Die notwendige Software dafür ist in den Telefonen bereits integriert. Neben Basisfunktionen wie Halten, Makeln, Paging, etc., bieten die IP-Telefone weitere Ausstattungsmerkmale wie automatisches Antwortsystem, Konferenzen, Eingang für Sprach- und E-Mail-Nachrichten sowie die Möglichkeit, im Büro eingehende Anrufe auf das Mobiltelefon weiterzuleiten.
"Avaya und Netgear werden gemeinsam eine Lösung anbieten, die einfach in Nutzung und Administration ist, und schon vielfach von Firmen und Fachhandelspartnern nachgefragt wurde", sagt Thomas Jell, Managing Director Central Europe von Netgear. "Wir sind uns sicher, dass die Verbreitung der IP-Telefonie im Bereich kleiner Unternehmen durch unsere Lösung beschleunigt wird."
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.