MSI stellt mit dem Media Live Mainbaord eine Plattform für AMD Live! konforme Systemlösungen mit 8-Kanal Audio- und RGB-Videoausgang sowie HDMI Onboard vor.
Herzstück bildet der GeForce 6150 Chipsatz mit dem gleichnamigen, integrierten Grafikcore und dem nForce 430 Mediaprozessor von Nvidia. Das Media Live Mainboard ist High-Definition (HDTV) tauglich bis zu einer maximalen Auflösung von 1080p (1920 x 1080 Bildpunkte mit Vollbild-Wiedergabe). Dank Unterstützung des digitalen Kopierschutz-Verfahren HDCP (High Bandwith Digital Copy Protection), sowohl für den HDMI-Ausgang wie auch über DVI (mit dem beiliegenden HDMI auf DVI Adapter), ist das Media Live HD-fähig. Des Weiteren verfügt das AM2-Board über vier DDR2-DIMM-Sockel, einen PEG-Slot (PCIe x16), 1x PCIe x1 und 1x PCI, 8x USB 2.0, 4x SATA2, 1x PATA (bis zu zwei Geräte) und ist RAID-tauglich.
Im Lieferumfang sind Handbuch, Schnellstart-Anleitung, Installations-, Treiber- und Anwendungs-CD/Disketten, ein IDE- und zwei S-ATA-Daten- sowie ein S-ATA-Strom-Kabel, I/O-Slotblech und HDMI auf DVI Adapter enthalten. Das Media Live Mainboard ist ab sofort im Handel zu einer unverbindlichen Preisempfehlung 99 Euro erhältlich.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.