NEWS / oneSearch: Startschuss für mobile Yahoo-Suchmaschine

21.03.2007 09:45 Uhr    Kommentare

Google-Konkurrent Yahoo hat in den USA den Startschuss zu seiner mobilen Suchmaschine oneSearch gegeben. Diese soll Benutzern von Mobiltelefonen bessere Suchergebnisse als herkömmliche Suchmaschinen-Angebote inklusive der eigenen Yahoo-Suche bieten. Ursprünglich ausschließlich in der Smartphone-Applikation "Yahoo Go 2.0" integriert, ist der mobile Suchdienst nun auf mehr als 85 Prozent aller Mobiltelefone mit Webzugang abrufbar. Mit dem Vorstoß setzt Yahoo seine Strategie fort, seinen größten Gegner Google zumindest im mobilen Segment hinter sich zu lassen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Resultatslisten soll oneSearch nur eine begrenzte Zahl von relevanten Suchergebnissen in verschiedenen Kategorien ausspucken. Gibt der Handybenutzer beispielsweise einen Kinofilmtitel ein, nimmt die Suchmaschine an, dass nicht nur eine Filmkritik von Interesse ist sondern auch die Startzeiten in Kinos einer bestimmten Region. Mit Hilfe der Kategorien lässt sich die Suche verfeinern bzw. eingrenzen oder ausdehnen.

Im Zentrum des neuen mobilen Dienstes steht einmal ein breites Angebot an Werbemöglichkeiten, mit dem Yahoo sein Angebot finanzieren will. Um sich die Marktführerschaft im Bereich mobiler Werbung zu sichern, verfolgt Yahoo dabei eine zweigleisige Strategie. Zum einen setzt man weiterhin verstärkt auf Kooperationen mit Netzbetreibern und Geräteerzeugern. Weiters will man sich aber auch ein Stück weit von dieser Abhängigkeit befreien und die mobilen Dienste auch verstärkt über das Internet interessierten Anwendern näherbringen.

Wann der US-basierte Dienst auch in Europa nutzbar sein wird ist nicht bekannt.

Quelle: Pressetext, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.