NEWS / CeBIT 2007: Intel zeigt Turbo Memory

19.03.2007 11:45 Uhr    Kommentare

Intel präsentierte uns auf der diesjährigen CeBIT das erste lauffähige Notebook auf der Santa Rosa Plattform, mit integriertem Cachespeicher (Codename Robson). Die neue Technik wird fortan den Namen Intel Turbo Memory tragen und sowohl auf der Notebookplattform Santa Rosa zu finden sein, wie auch von der neuen Generation Desktopchipsätze der 3er Serie unterstützt werden.

Zu Demonstrationszwecken wurden auf 2 baugleichen Santa Rosa Notebooks ein Anwendungsszenario gestartet, bei dem zuerst mit Google Earth ein hypothetischer Urlaubsort betrachtet wird, um danach die Urlaubsbilder mit Photoshop zu bearbeiten und verschiedene Filter hinzuzufügen. Bei dieser Demo konnte sich das Notebook mit 1 GB Intel Turbo Memory von seinem Kontrahenten ohne Flash-Speicher deutlich absetzen und war am Ende doppelt so schnell. Während dem Testlauf war sowohl Windows ReadyBoost als auch Windows ReadyDrive von Vista aktiviert und über die Windows Turbo Memory Console zu verwalten.

Nebenbei konnten wir auch noch einen Blick auf die Flashmodule für Notebooks werfen und haben hiervon ebenso Bildmaterial als auch vom eigentlich Testlauf.

Quelle: Intel, Autor: Pascal Heller
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.