Elitegroup Computer Systems (ECS) präsentiert auf der CeBIT 2007 drei Mainboards mit Intels neuem Bearlake-Chipsatz: das P35T-A, das G33T-M mit integrierter Grafik und das Q35T-M. Für eine deutliche Verbesserung der Systemleistung sorgen die Unterstützung von Intels künftigen 45 nm CPUs (Codename: Penryn), ein Front Side Bus von 1333 MHz sowie DDR3-Speicherunterstützung. Als Southbridge kommt die ICH9 von Intel zum Einsatz, die in drei Varianten erhältlich ist: ICH9, ICH9R (mit zusätzlicher RAID-Funktionalität) und ICH9DH (Digital Home). Für verkürzte Boot-Zeiten und reduzierten Stromverbrauch sorgt die neue integrierte Intel Robson-Technologie.
Das P35T-A verfügt über zwei PCIe x16 Slots (x16- und x4-Modus) zum Anschluss einer weiteren Grafikkarte. Unterstützt werden die RAID-Level 0, 1, 0+1 und 5. Für erhöhten Datenschutz sorgt die Intel Matrix-Speichertechnologie, Intel Fast Memory Access ermöglicht zudem eine verkürzte Speicherzugriffszeit. Das G33T-M mit integrierter Grafik verfügt zudem über die Intel Quiet-System-Technologie, zum leisen Betrieb des PCs. Das Q35T-M basiert auf Intels vPro Technologie und eignet sich besonders für Büroanwendungen.
Die drei neuen Mainboards werden am CeBIT-Messestand in Halle 21, Stand C07 zu sehen sein.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.