Von Herstellern wie Super Talent und SanDisk war bereits im Vorfeld bekannt, dass man entsprechende Produktfamilien auf Basis der SSD-Technik vor- bzw. auf der CeBIT ausstellen werde. Neu dabei ist hingegen das Unternehmen A-Data, das bisher überwiegend durch Speichermodule und USB-Sticks bekannt wurde. Am Stand in Halle 2 präsentierte man insgesamt vier verschiedene Ausführungen der eigenen SSD-Drives, welche in den Form-Faktoren 1,8 und 2,5 Zoll erhältlich sein werden. Seitens der Kapazität wird man 32, 64 und 128 GB anbieten und variiert auch beim verbauten Interface.
Die 32 GB-Variante wird in einem 2,5 Zoll großen Gehäuse geliefert und verfügt über ein SATA-Interface. 64 GB Flash-Speicher soll wahlweise mit IDE- und SATA-Anschluss erhältlich sein und dank 1,8 Zoll besonders für den Notebook-Einsatz geeignet sein. Das Spitzenmodell mit 128 GB wird ausschließlich als SATA-Ausführung angeboten und begnügt sich ebenfalls mit dem schlanken 2,5 Zoll Form-Faktor. Hier scheint man der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, da die 128 GB-Version von Super Talent ein 3,5 Zoll-Gehäuse benötigt. Über Preise und Verfügbarkeit ist bislang nichts bekannt, doch kann man davon ausgehen, dass eine 128 GB-SSD-Festplatte vorerst für über 1000 Euro den Besitzer wechseln wird.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.