NEWS / Intel 3 Series Chipsätze gehen offiziell an den Start

05.06.2007 18:45 Uhr    Kommentare

Auf der diesjährigen Computex in Taiwan stellte Intel die neuen Intel 3 Series Chipsätze (Codename: Bearlake) vor. Erste Mainboards auf Basis des neuen Intel P35 Chipsatz sind bereits seit wenigen Wochen erhältlich und der offizielle Startschuss ist seitens Intel nun auch gefallen.

Die neuen Intel 3 Series Chipsätze ermöglichen für heutige PCs eine Reihe innovativer Leistungsmerkmale wie höhere Performance, Wiedergabe hochaufgelöster Videos und die Integration neuer Speichertechnologien, die wertvolle Daten noch besser schützen können, so Intel in seiner heutigen Pressemitteilung.

Die neuen Chipsätze unterstützen dabei nicht nur den aktuellen DDR2-Standard mit bis zu 800 MHz (offiziell), sondern sind auch DDR3-kompatibel (bis zu 1333 MHz). Auch PCI Express 2.0 ist für die Intel-Neulinge kein Problem. Zudem sind die neuen Chipsätze auf die Unterstützung des Intel Turbo Memory (Codename: Robson) ausgelegt, der kürzere Ladezeiten für bestimmte Anwendungen und ein schnelleres Booten ermöglicht. Zu den Intel 3 Series Chipsätzen gehören auch Versionen mit integrierter Grafikfunktionalität. Sie tragen die Bezeichnungen G33 und G35 Express und werden über die Intel Clear Video Technologie verfügen, die unter anderem HDMI (High Definition Media Interface) unterstützt. Der G35 Chipsatz verfügt außerdem über integrierte Hardware-Unterstützung von DirectX 10. Intel High Definition Audio bis Version 7.1 sorgt für kinogleiche Surround-Tonqualität. Die Intel Quiet System Technologie hilft dabei, die Geräuschentwicklung des Systems zu senken, und ermöglicht so einen weiterhin hochleistungsfähigen, aber wesentlich leiseren PC.

Die Intel G33 und P35 Express Chipsätze werden bereits seit April an Kunden ausgeliefert und sind ab jetzt offiziell verfügbar. Die Chipsätze Q33 und Q35 Express werden bereits jetzt noch vor ihrer Markteinführung in Q3/2007 an OEMs und ODMs ausgeliefert. Der Intel G35 Express und der High-End Chipsatz Intel X38 werden innerhalb der nächsten 90 Tage an OEMs und ODMs geliefert.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.