Creative stellt nach dem erfolgreichen Launch des ZEN Stone Anfang Mai diesen Jahres, dessen großen Bruder, den ZEN Stone Plus, vor. Der neue 2 GB-Flash-Player mit integriertem Display soll mit zahlreichen Features wie FM-Radio, Stoppuhr und Diktierfunktion überzeugen. Das Leichtgewicht (21 g) im Miniformat (56 x 35 x 13 mm) präsentiert sich in den Farben schwarz, weiß, pink, limette, blau und rot. Der integrierte und über den USB-Anschluss wiederaufladbare Lithium-Ionen-Akku soll eine Laufzeit von bis zu zehn Stunden ermöglichen. Darüber hinaus verwandeln Zubehörprodukte wie eine mobile Docking Station und diverse Accessoires den ZEN Stone Plus zum Begleiter für alle Situationen des Alltags.
Über die Navigationstasten können auf einem dynamischen Display sämtliche Features wie Digitaluhr, FM-Radio, Diktierfunktion oder der individuell konfigurierbare Equalizer bedient werden. Ebenso wie beim ZEN Stone werden die Lieblingssongs ganz einfach Drag-and-Drop auf den ZEN Stone Plus geladen - die Installation einer zusätzlichen Software ist nicht notwendig. Beim Abspielen hat der Nutzer die Wahl zwischen Random- und Play- Modus und kann zwischen verschiedenen Wiedergabelisten wechseln.
Neben einer breiten Palette an Zubehör wie Sportarmband und Silikon-Hüllen mit Gürtelclip sowie Schlüsselring bietet Creative speziell für den ZEN Stone Plus ein Armband für das Handgelenk. Besonders praktisch beim Sport: Der Player ist gut geschützt am Handgelenk platziert, die Stoppfunktion jederzeit bestens einsehbar. Der Creative ZEN Stone Plus ist ab Ende Juni 2007 zu einem Preis von 69,90 Euro verfügbar. Das passende Lautsprechersystem TravelSound ZEN Stone ist ab Mitte August 2007 für 39,90 Euro im Handel.
Im digitalen Zeitalter erwarten Nutzer bei Online-Transaktionen Geschwindigkeit und Sicherheit gleichermaßen. Besonders deutlich wird dies bei Zahlungssystemen, die in Sekundenschnelle...
Der Berliner Kommunikationsspezialist AVM firmiert künftig unter dem Markennamen FRITZ!. Mit der Umfirmierung setzt das Unternehmen konsequent auf die starke...
SanDisk stellt im Rahmen des Flash Memory Summit (FMS) 2025 die bahnbrechende 256 TB NVMe Enterprise-SSD vor. Die neue Speicherlösung...
Mit der neuen HOF Gaming Series bringt KFA2 vier neue Modelle auf den Markt: technisch ausgereift, optisch markant und gemacht...
KIOXIA Europe bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher nach dem UFS-4.1-Standard für den Automotive-Bereich an. Die Speichermodule wurden speziell...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.