NEWS / Asus stellt zwei neue Notebooks vor: V1S und V2S

25.07.2007 10:00 Uhr    Kommentare

Mit dem V1S und V2S stellt Asus zwei Business Notebooks vor, die auf der neuen Intel Centrino Pro Prozessortechnologie basieren. Neben den gängigen Sicherheitsfeatures wie TPM und Fingerprint punkten das V1S und V2S mit gesteigerter Wireless Sicherheit dank integrierter WPA2 Sicherheitsfunktionen.

Das V1S ist ein kompaktes Business Notebook in einem anthrazitfarbenen Gehäuse. Das 15,4 Zoll WSXGA+ Display soll in Kombination mit der GeForce 8600M GT Grafik mit 512 MB VRAM auch aufwändige 3D-Applikationen flüssig darstellen. Für eine hohe Rechenleistung sorgen die Intel Core 2 Duo T7300 CPU mit 2,0 GHz Takt, 2 GB Arbeitsspeicher sowie 160 GB Festplattenkapazität. Sollte eine noch höhere Speicherkapazität gefordert sein, kann über den Wechselschacht eine zweite Festplatte eingebaut werden. Über das 8-fache DVD Super-Multi D/L LightScribe Laufwerk lassen sich alle gängigen Formate beschreiben sowie dank der LightScribe Technologie Labels für den Rohling erstellen.

Ähnlich ausgestattet wie das V1S verfügt das V2S als besonderes Highlight über ein UMTS-Modem, das via HSDPA (High Speed Downlink Data Access) eine mobile Datenübertragung von bis zu 3,6 Mbps unterstützt. Damit kann der Geschäftsreisende - auch an Orten ohne WLAN Zugang - einfach und schnell mit seinem Notebook Daten über das UMTS-Mobilfunknetz empfangen oder aus dem Internet herunterladen. Um maximale Flexibilität zu gewährleisten, kann der Anwender dabei herstellerunabhängig jede SIM Card in seinem Notebook nutzen. Der V2S ist mit einem reflektionsarmen 14,1 Zoll WXGA+ Bildschirm ausgestattet, das sich besonders für alle gängigen Officeanwendungen eignet.

Spezifikationen Asus V1S-AJ016E

  • 15,4" Anti-Glare TFT (WSXGA+, Auflösung 1.680 x 1.050)
  • Intel Core 2 Duo Prozessor T7300 (2,0 GHz, 800 MHz FSB, 4 MB L2 Cache)
  • Nvidia GeForce 8600M GT 512 MB VRAM (1280 MB TurboCache)
  • 2048 MB DDR2-667 (2x 1024 MB)
  • 160 GB HDD 5.400 rpm SATA
  • 8x DVD Super-Multi D/L LightScribe
  • WLAN 802.11n (802.11a/b/g/n), Bluetooth 2.0 EDR
  • Maße: 363 x 263 x 25 - 35,7 mm
  • Gewicht: 2,7 kg
  • 1.3 Megapixel Web-/Videokamera
  • TPM, Fingerprint
  • Schnittstellen: 3x USB 2.0, VGA-Out, TV-Out, Audio in/Mic, SPDIF, Firewire, IrDA, Micro-DVI
  • hochwertige multifunktionale Tasche, optische USB Maus
  • Microsoft Windows Vista Business (OEM)
  • Microsoft Office Ready - enthält eine vorinstallierte 60-Tage Testversion von Microsoft Office Professional 2007

Spezifikationen Asus V2S-4Q002E

  • 14,1" Anti-Glare TFT (WXGA+, Auflösung 1440 x 900 High Resolution)
  • Intel Core 2 Duo Prozessor T7300 (2,0 GHz, 800 MHz FSB, 4 MB L2 Cache)
  • Nvidia GeForce 8600M GS 256 MB VRAM GDDR3 (1024 MB TurboCache)
  • 2048 MB DDR2-667 (2x 1024 MB)
  • 160 GB HDD SATA 5.400 rpm
  • 8x DVD-Super Multi D/L Double Layer
  • WLAN 802.11n (802.11a/b/g/n), Bluetooth 2.0 EDR
  • Maße: 341x 245 x 29.8 - 37mm
  • Gewicht: 2,3 kg
  • Integriertes UMTS-Modem (3G/UMTS Kartensteckplatz)
  • 1.3 Megapixel Web-/Videokamera
  • TPM, Fingerprint
  • Schnittstellen: 1x Express Card, VGA Out, 3x USB 2.0, S-Video Out, FireWire, Mic/in SPDIF Speaker Out, Micro DVI, 8-in-1 Card Reader
  • hochwertige multifunktionale Tasche, optische USB Maus
  • Microsoft Windows Vista Business (OEM)
  • Microsoft Office Ready - enthält eine vorinstallierte 60-Tage Testversion von Microsoft Office Professional 2007 Verfügbarkeit

Das Asus V1S-AJ016E und V2S-4Q002E sind ab Anfang August im Fachhandel für 1599 Euro bzw. 1799 Euro verfügbar.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.