VIA hat das VIA PadLock-RSA-Modul vorgestellt. Das neue RSA-Modul nutzt die PadLock Security Engine, die in allen VIA-Prozessoren der C7-Familie integriert ist, um Public-Key-Verschlüsselung wie etwa RSA in Microsoft-Windows-Betriebssystemen zu beschleunigen.
Das VIA PadLock-RSA-Modul wurde entwickelt, um Schutz gegen Internetmissbrauch zu bieten. Die Funktionsweise sieht so aus, dass der Prozess der Public-Key-Authentifizierung in Microsoft-Anwendungen beschleunigt wird. Benutzer können dadurch längere Authentifizierungsschlüssel nutzen, die von Hackern schwieriger zu knacken sind. Somit wird die Sicherheit von Internet- und Netzwerk-Anwendungen, wie etwa Online Banking und e-Commerce, verbessert. Das Modul funktioniert in PCs, die unter Windows Vista, Windows XP oder Windows 2000 betrieben werden sowie Servern mit Longhorn, Windows Server 2003 oder Windows 2000 Server. Alle Microsoft-Applikationen, die RSA als Standard CSP (Cryptographic Service Provider) einsetzen, können das VIA PadLock-RSA-Modul nutzen, um einen Teil des Public-Key-Verschlüsselungsprozesses auf die VIA PadLock Security Engine zu laden.
Weitere Informationen über das VIA PadLock-RSA-Modul und die VIA PadLock Security Engine stehen auf der VIA Website bereit.
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.