NEWS / Nvidia: DirectX 10 Cascades Demo und ForceWare 100.64

19.02.2007 12:00 Uhr    Kommentare

Nvidia präsentiert die weltweit erste interaktive Anwendung für Microsoft DirectX 10 in Form seines Cascades Demo. Das Cascades Demo von Nvidia soll Anwender mit Grafikkarten der GeForce-8-Serie und Windows Vista in die Lage versetzten, jetzt erstmals die atemberaubenden Grafik-Features von DirectX 10 auf ihrem PC zu erleben. Das Cascades-Demo ist erhältlich unter nzone. Anwender mit Geforce-8-Grafikkarte sollten sich zunächst den ForceWare-100.64-Treiber für Windows Vista herunterladen unter:
ForceWare 100.64: Windows Vista 32 Bit oder ForceWare 100.64: Windows Vista 64 Bit.

Die Highlights des Cascades-Demo:

  • Procedural Geometry Creation: Die Felsstrukturen werden von der GeForce 8800 nicht nur gerendert, sondern auch konstruiert. Das versetzt Anwender in die Lage, sich in einem unbegrenzten virtuellen Raum auf und ab zu bewegen. Dabei streamt die GPU kontinuierlich große Felsbrocken in vielen variierenden Formen
  • Dynamic Particle Physics: Die Geometrie-Shader der GeForce 8800 berechnen die Physik von Wasser und ermöglichen Wasserfällen so, auf Felsen aufzuschlagen und kleine Flüsse um die Felsstruktur zu bilden. Dabei werden alle Wasserpartikel von der GPU erzeugt, multipliziert und gelöscht, wodurch die CPU ausreichend Kapazitäten für andere Tasks hat
  • Displacement Mapping: Verbesserte Displacement-Mapping-Techniken nutzen eine einfache Höhenkarte in einem komplexen Pixel-Shader und stellen so detaillierte Risse und Erhebungen dar, die sich überdecken können. Dadurch wird die Felsoberfläche ultra-realistisch dargestellt.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.