Unsere zurückliegende Umfrage befasste sich mit der Thematik Stromversorgung bzw. genauer gesagt fragten wir nach den Netzteilmarken unserer Leser. Dabei sammelten wir insgesamt fast 1.300 Stimmen und haben sehr klare Ergebnisse erhalten.
Gleich zwei Unternehmen dominierten die Umfrage und konnten sich zusammen die eindeutige Mehrheit unter allen Befragten sichern. Als Sieger ging Hersteller Enermax hervor, der sich 27,6 Prozent der abgegebenen Stimmen sichern konnte. Knapp dahinter platzierte sich Konkurrent be quiet!, der 26,7 Prozentpunkte auf seinem Konto verbuchte. Mit deutlichem Abstand folgt schließlich die Marke Tagan auf dem dritten Platz der Auswertung mit 7,8 Prozent, gefolgt von Antec (3,4 Prozent) und Thermaltake (3,0 Prozent). Auf den weiteren Plätzen landeten Levicom (2,5 Prozent), Cooler Master (1,8 Prozent), OCZ Technology (1,3 Prozent) und NorthQ (0,8 Prozent). Gerade den Unternehmen Cooler Master und Levicom hätten wir an dieser Stelle noch etwas mehr Verbreitung in unserer Leserschaft zugetraut, doch das Bild gestaltete sich anders.
Wie breit das Angebot der am Markt befindlichen Netzteile ist, zeigt die Tatsache, dass 25,1 Prozent der Stimmen auf "sonstige Hersteller", die nicht in der Umfrage gelistet wurden, entfielen. Eine Selektion zur Reduzierung des Umfangs der Befragung gestaltete sich entsprechend schwierig. In unserer nächsten Runde suchen wir den aktuellen König im Bereich der Betriebssysteme für PCs.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.