NEWS / Qimonda erweitert Fertigungsvereinbarung mit SMIC

21.08.2007 13:30 Uhr    Kommentare

Die Qimonda AG und Semiconductor Manufacturing International Corporation (SMIC) kündigten heute den Ausbau ihrer bestehenden Fertigungspartnerschaft für DRAM-Speicherchips an. Gemäß der Vereinbarung wird Qimonda seine 80 nm-DRAM-Trench-Technologie in die 300 mm-Fertigung von SMIC in Beijing, China, transferieren und SMIC wird basierend auf dieser Technologie exklusiv für Qimonda DRAMs für Computing-Anwendungen fertigen. Darüber hinaus beinhaltet das Abkommen die Option, künftig auch die 75 nm-Technologie von Qimonda zu SMIC zu transferieren.

"Die Erweiterung unserer Kooperation mit SMIC unterstreicht unseren partnerschaftlichen Ansatz in Asien und erhöht unsere Produktionskapazitäten", sagte Kin Wah Loh, Vorstandsvorsitzender von Qimonda. "Wir freuen uns sehr über den weiteren Ausbau unserer Partnerschaft mit Qimonda im Hinblick auf die 80 nm-Fertigung. Damit treibt diese Partnerschaft die technologische Entwicklung im Rahmen der Speicher-Strategie von SMIC weiter voran", sagte Dr. Richard Chang, President und CEO von SMIC.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.