Der kommende High-End-Chipsatz X38 von Intel wird mit zwei neuen Features für den anspruchsvollen Enthusiasten ausgestattet sein. Zum einen ist es "Extreme Memory" und zum zweiten das "Extreme Tuning Utility" Tool.
Bei Extreme Memory handelt es sich um eine Funktion, welche im Grunde genommen das gleiche bewirken soll wie Nvidias SLI Memory Technologie. Im Gegensatz zu Nvidias Pendant funktioniert Extreme Memory nur mit DDR3-Speicher und ist nicht abwärtskompatibel zum DDR2-Standard. Extreme Memory wird nicht nur im X38 zu finden sein, sondern auch im P35 und Intels kommender mobilen Plattform.
Das zweite neue Feature, welches sich, wie oben zu lesen ist, "Extreme Tuning Utility" nennt, ist uns auch von Nvidia her bekannt. Es gleicht dem Nvidia n-Tune Tool und soll auch die gleichen Funktionen bieten können. Dazu gehört natürlich auch das Setup von BIOS-Werten über Windows oder einem anderem Betriebssystem. Leider bleibt die Funktionalität erst einmal auf den X38 beschränkt, andere Chipsätze werden nicht unterstützt.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.