Die Games Convention 2007 (23. bis 26. August), Europas Leitmesse für interaktive Unterhaltung, Infotainment, Edutainment und Hardware, begrüßt ihre Besucher erneut mit Rekordzahlen. 503 Aussteller aus 31 Ländern (2006: 374 Aussteller aus 24 Ländern) präsentieren in diesem Jahr auf insgesamt 112.500 m² (2006: 90.000 m²) ihre neusten Produkte. Damit hat sich das Ausstellungsgelände im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent vergrößert.
Ausstellerzahlen GC-Germany | |
2007 | 503 |
2006 | 374 |
2005 | 280 |
2004 | 270 |
2003 | 207 |
2002 | 166 |
Einen besonders deutlichen Ausstellerzuwachs verzeichnet das GC Business Center (B2B), der internationale Branchentreff für Handel, Developer, Publisher, Hersteller und Dienstleister der Computer- und Videospielbranche. Aussteller aus über 29 Ländern sind in diesem Jahr vertreten, darunter mit mehreren Gemeinschaftsständen aus Deutschland, Frankreich, Kanada und Singapur. "Das GC Business Center bietet ideale Vorraussetzungen, um die Order für das anstehende Weihnachtsgeschäft zu tätigen. Dies beweist die enorm hohe Nachfrage. Vor allem internationale Aussteller zieht es immer stärker nach Leipzig", erklärt Peggy Schönbeck, Projektdirektorin der GC. Das GC Business Center erstreckt sich über das Congress Center Leipzig (CCL) und die komplette Messehalle 1. Damit nimmt das GC Business Center eine Ausstellungsfläche von 30.000 m² (brutto) ein. Insgesamt haben die Aussteller mehr als 225 Welt-, Europa- und Deutschlandpremieren für die GC 2007 angekündigt.
Tageskarten gibt es zum Preis von 12 Euro, Dauerkarten für 29,50 Euro. Neben dem Zutritt zum GC Freestyle-Gelände ermöglichen die Karten auch den Besuch der GC sowie die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs. Wer nur zu den Konzerten möchte, zahlt 19,80 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr. Die drei Konzerte im Paket kann man für 50,00 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr besuchen. Karten gibt es unter gc-germany.com, bei funtix.de, an Verkaufsständen in der Glashalle oder an den Abendkassen.
Besucherzahlen GC-Germany | |
2006 | 183.000 |
2005 | 134.000 |
2004 | 105.000 |
2003 | 92.000 |
2002 | 80.000 |
Rückblick GC 2006: Zur GC 2006 kamen insgesamt 183.000 Besucher (2005: 134.000), um die 200 Welt-, Europa- und Deutschlandpremieren der 374 Aussteller aus 24 Ländern (2005: 280 Aussteller aus 15 Ländern) zu begutachten. Mehr als 2.610 Journalisten aus 38 Ländern (2005: 2.000 Journalisten aus 28 Ländern) berichteten von Europas wichtigster Erlebnis- und Fachmesse, in deren Mittelpunkt interaktive Unterhaltung steht. Auch im Jahr 2007 stehen alle Zeichen auf Rekord.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.