Seit einiger Zeit erschienen die Catalyst-Treiber erst gegen Ende des jeweiligen Monats, diesmal allerdings hat man es überraschenderweise bei AMD/ATi wieder einmal pünktlich Mitte des Monats geschafft, die aktuelle Catalyst-Suite, in der August-Version 7.8, zum Download zur Verfügung zu stellen.
Die wichtigsten Änderungen betreffen diesmal unter anderem die HD 2400- und HD 2600-Serien, die nun über das integrierte ATi OverDrive bei GPU-, als auch RAM-Takt, sowohl unter Crossfire, als auch als Einzelkarte, übertaktet werden können. Ebenso wurde ein neuer Stresstest integriert, welcher getätigte Übertaktungen überprüfen soll.Die aktualisierten ATi Proprietary Linux Treiber, in der nun vorliegenden Version 8.40.4, unterstützen auch weiterhin leider keine der bisherigen HD-Serien. Dennoch gibt es für viele ältere Grafikkarten ab sofort zum Beispiel die Unterstützung der TV-Out-Funktion und eine 64 Bit-Version des Catalyst Control Center Linux Edition. Ansonsten beschränkt man sich hier auf weitere Bugfixes, unter anderem wieder in Bezug auf den X-Server.
Zusätzliche Informationen zu den aktuellen Treiberpaketen finden Sie wie gewohnt in den offiziellen Release Notes, welche nur indirekt über die Downloadseite von ATi zu erreichen sind.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.