Auch wenn sich NAND-Flash-Bausteine bei portablen Geräten wie Apples iPod längst durchgesetzt haben und auch Handyhersteller vermehrt auf Flash zurückgreifen - das Angebot an reinen Flash-Festplatten, den sogennannten Solid State Disks (SSD), ist für den kommerziellen Einsatz in Desktop-Systemen und Notebooks derzeit rar. Dies ligt mitunter an den (noch immer) hohen Herstellungskosten im Vergleich zu konventionellen Festplatten. Samsung hat als einer der ersten Hersteller solche komplett auf Flash basierende Laufwerke vorgestellt und treibt die Entwicklung derzeit maßgeblich voran. Erst vor kurzem präsentierte man eine 32 GB SSD mit PATA-Anschluss und 2,5-Zoll-Formfaktor, die wir Ihnen nun in einem kurzen Review genauer vorstellen werden.
Flash-Festplatten bringen gleich eine Reihe von Vorteilen mit. Sie sind lautlos, haben einen geringen Energieverbrauch (erzeugen also auch wenig Wärme), bieten geringe Zugriffszeiten und sind widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse als konventionelle magnetische Speichermedien. Die Hersteller entwickeln solche Laufwerke derzeit hauptsächlich für den den Einsatz in Notebooks. Dort machen sich besonders der geringe Energieverbrauch und die damit verbundene geringe Wärmeabführ positiv bemerkbar. Dass die Transferraten solcher Flash-basierender Speichermedien mittlerweile durchaus mit denen von vergleichbaren magnetischen Festplatten konkurrieren können, zeigt unser Review.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.