Mit den beiden neuen Monitoren LCD73VM und LCD93VM ergänzt NEC Display Solutions die hauseigene Produktpalette im Einstiegssegment um jeweils ein 17- und ein 19-Zoll Display. Ausgestattet mit integrierten Lautsprechern, sowie einem Kopfhörer-Anschluss an der Frontseite und einem integrierten Netzteil sollen die beiden Modelle besonders Heimanwender und preisbewusste LCD-Einsteiger ansprechen.
Des Weiteren verfügen beide über die optimierten Eigenschaften der AccuSync V-Reihe, wie zum Beispiel ein leicht bedienbares On-Screen-Menu und die Steuerungssoftware NaViSet, mit welcher man unter Zuhilfenahme von Maus und Tastatur alle Monitoreinstellungen bequem im Windows vornehmen kann. Eine integrierte NTAA (Non-Touch-Auto-Adjustment) Funktion stellt zudem die Bildqualität automatisch ein, falls dies vom Nutzer gewünscht wird. Die schlierenfreie Darstellung und eine optimale Bildqualität sollen durch Reaktionszeiten von 8 ms, eine Helligkeit von 270 cd/m² und ein maximales Kontrastverhältnis von 550:1 ermöglicht werden.
Zum Lieferumfang gehören ein Stromkabel, Handbuch, Installations- und Treiber CD sowie ein Audiokabel. NEC Display Solutions Europe gewährt auf beide drei Jahre Garantie inklusive Hintergrundbeleuchtung. Die neuen Modelle sind ab sofort für unverbindliche Preisempfehlungen von 219 Euro (LCD73VM), sowie 279 Euro für den LCD93VM im Handel verfügbar.
Eigenschaften im Überblick:
Bezeichnung | NEC AccuSync LCD73VM / LCD93VM |
Display Typ | TN+ film TFT, 17 bzw. 19 Zoll |
Einblickwinkel | maximal 160 horizontal und 145 vertikal |
Empfohlene Auflösung | 1280 x 1024 @ 60Hz |
Helligkeit | 270 cd/m² |
Kontrastverhältnis | 500:1 (73VM) ; 550:1 (93VM) |
Reaktionszeit | 8 ms (2 hell/dunkel; 6 dunkel/hell) |
Anzahl der darstellbaren Farben | 16,2 Millionen |
Einstellmöglichkeiten | OSD, NaViSet |
Anschluss | Analog: 1 x mini D-sub 15 pin |
Zertifizierungen | CE; TCO03; TÜV ERGONOMIE; TÜV GS; Energy Star; FCC Class B; PCT/Gost; UL/C-UL oder CSA; ISO 13406-2 (Pixel Fehlerklasse II); MPR II/ MPR III; RoHS |
Modellvarianten | Frontrahmen silber; Gehäuse schwarz |
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.