Wie unsere Kollegen von dailytech.com berichten, wird die kommende Grafikgeneration von Nvidia, bislang unter dem Codenamen G80 geführt, über bislang ungewohnte Eigenschaften verfügen.
Das neue Flagschiff GeForce 8800 GTX soll mit 575 MHz getaktet sein und über 768 MB GDDR3 Speicher verfügen, welcher insgesamt über eine 384 bit breite Schnittstelle angebunden ist und mit realen 900 MHz taktet (effektiven 1800 MHz). Die 8800 GTX verfügt über satte 128 Unified Shader Einheiten, die mit 1350 MHz getaktet sind. Aktuelle High-End-Grafikkarten wie die ATi X1900XTX besitzen lediglich 48 Pixel- und 8 Vertex-Shader-, Nvidias GeForce 7900 GTX sogar nur 24 Pixel- und 8 Vertex-Shader-Einheiten.Beide Modelle werden HDCP-geeignet sein, Video-In/Out, HDTV-Ausgabe und Dual-Link DVI besitzen. Als Kühllösung kommt wahrscheinlich der vor kurzem auf scheinbaren Prototypbildern aufgetauchte Dual-Slot Kühler zum Einsatz. Für eine GeForce 8800 GTX soll wohl von Nvidia ein 450 W Netzteil als Mindestvorraussetzung festgesetzt worden sein, für eine GTS soll ein 400 W Gerät ausreichen. Für den SLI-Betrieb werden also mindestens Netzteile mit mehr als 600 W nötig werden. Eine offizielle Präsentation wird für Mitte November erwartet.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.