Nach aktuellen Berichten plant ATi am Ende des Monats mit der bereits erwarteten Radeon X1950 Pro die Karten neu zu mischen. Die Kollegen von DailyTech hatten schon vorab die Möglichkeit ein neues Radeon X1950 Pro Modell in den Händen zu halten und testen. Technisch setzt ATi bei der Karte auf die RV570 GPU, die bereits in 80 nm gefertigt wird.
Im Gegensatz zum Radeon X1950 XTX Topmodell mit 16 Pixel-Pipelines und 48 Pixel-Shader muss die Pro mit 12 Pixel-Pipelines und 36 Pixel-Shader auskommen. Die Taktung der GPU und des 256 MB GDDR3-Speichers wurde bei dem frühen Sample mit 575 MHz bzw. 1375 MHz protokolliert. Zum Vergleich - die X1950 XTX taktet mit 650 MHz (GPU) und 2000 MHz (Speicher). Zu guter Letzt sind natürlich auch zwei DVI-Ausgänge und HDCP-Support vorhanden.
Ein besonderes Neuerung dürfte allerdings der interne CrossFire-Anschluss sein, womit nun hoffentlich das Ende von Master- und Slave-Karten besiegelt ist. Die Kommunikation zwischen beiden Karten findet per CrossFire-Bridge (ähnlich wie Nvidia SLI) statt, da ATi nun in die GPU eine Compositing-Engine integriert hat. Bei der Kühlung setzt ATi erfreulicherweise auf eine Single-Slot-Variante. Wer Interesse an ersten Performance-Benchmarks und Details zur Leistungsaufnahme der Radeon X1950 Pro hat, sollte einen Besuch bei DailyTech wagen.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.