Ab 22. November wird es Xbox 360-Besitzern in den USA möglich sein, über ihre Konsole TV-Serien und Spielfilme aus dem Internet zu laden. Microsoft hat zu diesem Zweck mit namhaften Filmstudios und Fernsehsendern Verträge abgeschlossen und will derartige Optionen auch bald in Europa anbieten. Einen genauen Termin für den Europa-Start gibt es jedoch nicht, ebenso auch kein genaues Kostenmodell.
Für die Film- und Seriendownloads konnte Microsoft unter anderem mit Paramount Pictures, CBS, MTV Networks, Turner Broadcasting System, und Warner Bros. Home Entertainment Verträge abschließen. Microsoft will den Konsolen-Besitzern bis Ende 2006 über Tausend Stunden an verschiedenem Material, wie etwa CSI, Numbers oder Jericho, anbieten. Das Filmangebot umfasst zunächst Blockbuster wie Jackass: The Movie, Mission Impossible III oder auch The Matrix, Batman Forever sowie Superman Returns.
Während die TV-Serien nach dem Prinzip "purchase-to-own" gekauft werden können und nach dem Download permanent zur Verfügung stehen, wird man Spielfilme zunächst nur mieten können. Wenn ein Film heruntergeladen wurde, kann dieser in einem Zeitfenster von 24 Stunden nach dem ersten Abspielen des Films angesehen werden.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.