Netzwerkspezialist Netgear und hotspot-zone, Anbieter von WLAN Lösungen für Hotellerie und Gastronomie, gaben heute eine Kooperation bekannt. Ab Dezember 2006 können Besitzer des Netgear Skype WiFi Phones kostenfrei über sämtliche "hotspot-zones" ins Internet gehen. Die öffentlichen HotSpots erkennen die Netgear-Geräte dabei automatisch. Nutzer des WiFi Phones können also in sämtlichen öffentlichen Umgebungen, die von dem Münchener Unternehmen mit WLAN ausgestattet worden sind, kostenfreie Skype-Telefonate tätigen oder über ihre Skype Kontaktdaten angerufen werden.
Das Netgear WiFi-Phone SPH101 lässt mobile Internet-Telefonie für Skype-Nutzer Wahrheit werden. Ohne, dass Computer und Headset benötigt werden, können sich die Besitzer des SPH101 überall und an jedem WLAN Access-Point der Welt, der keinen Webbrowser erfordert, mit dem Internet verbinden. Dem Anwender stehen sämtliche Skype Telefon-Funktionen zur Verfügung. Dies können kostenfreie Anrufe bei anderen Skype-Nutzern genau so sein, wie Telefonate über Skype-Out zu jedem Festnetz- oder Mobiltelefon-Anschluss auf der Welt.
hotspot-zone hat alleine im Münchner Raum knapp 100 gastronomische Einrichtungen und Hotels mit drahtlosen Internetzugängen ausgestattet. Dazu zählen zum Beispiel 14 San Francisco Coffee Companies, die Uni Mensa oder auch Cafes wie das Tambosi oder das Roma. Eine Auflistung der Hotspots kann auf der hotspot-zone-Website gefunden werden. Allen Nutzern des Netgear WiFi-Telefones steht ab dem 1. Dezember diesen Jahres die gesamte Infrastruktur der von hotspot-zone installierten, drahtlosen Netzwerke kostenfrei für ein Jahr zur freien Verfügung.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.