NEWS / R600 Chip: ATi CrossFire wird Master und Kabel los?

31.05.2006 15:00 Uhr

Die Gerüchteküche von The Inquirer konnte einige Neuigkeiten zum kommenden ATi R600 Grafikchip in Erfahrung bringen. So soll für den DirectX 10 kompatiblen Chip keine Master-Karte für einen CrossFire-Gespann von Nöten sein. Zudem soll eine externe Kabel- bzw. Bridge-Lösung, die beide Karten verbindet, wegfallen. Der zusätzliche Chip der auf den bisherigen Master-Karten verbaut ist, wird beim R600 in den Chip selbst integriert werden vermutet man.

Zur Zeit ist bereits möglich zwei Radeon X1800 GTO (Slave-) Grafikkarten ohne zusätzliches Kabel im CrossFire-Modus zu betreiben, da die Menge der ausgetauschten Daten zwischen den Karten untereinander relativ klein ist. Wenn es ATi nun schafft, neben dem Low-End- und Mainstream-Segment, auch demnächst seine High-End-Grafikkarten ohne jegliche Master- und Slave-Deklarierung anzubieten, wird CrossFire wohl endlich konkurrenzfähig.

Quelle: The Inquirer, Autor: Christoph Buhtz
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.