Das Unternehmen ATi Technologies gab am gestrigen Dienstag bekannt, dass man den finnischen Grafikchipentwickler Bitboys gekauft hat. Der Kaufpreis beträgt dabei etwa 35,2 Millionen Euro. Die Jungs von Bitboys waren vor einigen Jahren mit neuen High-End-Grafikchips in den Schlagzeilen, mussten ihre Projekte jedoch kurze Zeit später einstellen. Zuletzt waren die Ingenieure von Bitboys hauptsächlich mit der Entwicklung von mobilen Grafiklösungen für Smartphones beschäftigt und sollen künftig auch diese Sparte bei ATi verstärken.
"ATI gives us what we need to reach the next level," so Mikko Saari, CEO, Bitboys. "Their market presence and ability to sell our products as part of a complete multimedia lineup will prove incredibly valuable to us. It´s a classic win-win, realizing value for both companies."
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.