Das Unternehmen ATi Technologies gab am gestrigen Dienstag bekannt, dass man den finnischen Grafikchipentwickler Bitboys gekauft hat. Der Kaufpreis beträgt dabei etwa 35,2 Millionen Euro. Die Jungs von Bitboys waren vor einigen Jahren mit neuen High-End-Grafikchips in den Schlagzeilen, mussten ihre Projekte jedoch kurze Zeit später einstellen. Zuletzt waren die Ingenieure von Bitboys hauptsächlich mit der Entwicklung von mobilen Grafiklösungen für Smartphones beschäftigt und sollen künftig auch diese Sparte bei ATi verstärken.
"ATI gives us what we need to reach the next level," so Mikko Saari, CEO, Bitboys. "Their market presence and ability to sell our products as part of a complete multimedia lineup will prove incredibly valuable to us. It´s a classic win-win, realizing value for both companies."
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.