Das Unternehmen ATi Technologies gab am gestrigen Dienstag bekannt, dass man den finnischen Grafikchipentwickler Bitboys gekauft hat. Der Kaufpreis beträgt dabei etwa 35,2 Millionen Euro. Die Jungs von Bitboys waren vor einigen Jahren mit neuen High-End-Grafikchips in den Schlagzeilen, mussten ihre Projekte jedoch kurze Zeit später einstellen. Zuletzt waren die Ingenieure von Bitboys hauptsächlich mit der Entwicklung von mobilen Grafiklösungen für Smartphones beschäftigt und sollen künftig auch diese Sparte bei ATi verstärken.
"ATI gives us what we need to reach the next level," so Mikko Saari, CEO, Bitboys. "Their market presence and ability to sell our products as part of a complete multimedia lineup will prove incredibly valuable to us. It´s a classic win-win, realizing value for both companies."
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.