Vor etwa einem Monat konnten die Kollegen von X-Bit labs Informationen zu ATis neuen 80 nm GPUs präsentieren, mussten aber konkrete technische Spezifikationen schuldig bleiben. Diese können wir nun nachreichen. Demnach wird der RV570XT, welchen die Kollegen als Radeon X1900 GTO bezeichnen, über 36 Pixel-Shader-Prozessoren, 8 Vertex-Shader, ein 256 Bit Interface und bis zu 512 MB GDDR3-Speicher verfügen. Bei den Taktungen setzt das neue 80 nm Derivat auf 575 MHz Chip- und 1,2 GHz Speichertakt. Die Kühlung soll durch einen Dual-Slot-Kühler übernommen werden.
Ebenso können wir auch technische Details zur RV560-Serie bieten, welche laut X-Bit labs fortan die Radeon X1700 Familie darstellen wird. RV560XT und RV560LE setzen dabei jeweils auf 24 Pixel-Shader-Einheiten, 8 Vertex-Shader, ein 128 Bit Interface und maximal 256 MB GDDR3-Speicher. Entsprechende Endprodukte werden sich laut Spezifikation nur in der Chipfrequenz unterscheiden: 600 (XT) bzw. 450 MHz (LE). Der Takt der Speicher wird jeweils bei 1,3 GHz effektiv liegen. Die Kühler beider RV560-Modelle werden sich ebenfalls über zwei Slots erstrecken.
Genaue preislich Informationen können wir aktuell noch nicht bieten.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.