Mit dem Joybook S53W bringt Hersteller BenQ ein Notebook auf Basis der vergangenen Intel Centrino-Generation auf den Markt. Das Gerät verfügt über ein 13,0 Zoll Widescreen-Display (1.280 x 768; 15:9) mit einer Helligkeit von 200 cd/m². Im Inneren des Notebooks arbeitet ein Pentium M 750 Prozessor mit 1,86 GHz, eine Festplatte mit einer Größe von 80 GB und zwei 256 MB Speicherriegel. Dazu kommt die integrierte GMA900-Grafik von Intel mit bis zu 128 MB Shared-Memory. Wireless-LAN nach 802.11b+g und Ethernet gehören ebenfalls zu den Ausstattungsmerkmalen. Die weiteren Anschlüsse sehen wie folgt aus: 1x Firewire, 2x USB 2.0, 1x PCMCIA, 1x VGA-Out, 1x IrDA, 1x Modem 56k (RJ11), 1x Kopfhörer/SPDIF. Im 5-in-1 Kartenleser können Karten wie Memory Stick, Secure Digital, Multimedia Card, xD und Memory Stick pro gelesen werden. Als Betriebssystem kommt Windows XP Home zum Einsatz.
Das Joybook S53W ist mit einem Gewicht von nur 2,1 kg ideal für unterwegs. Bei Abmessungen von 32,4 x 22,7 x 2,4 cm beherbergt das Joybook lobenswerterweise eine vollwertige Tastatur. Für die Stromversorgung ist ein 6 Zellen Lithium Ionen Akku zuständig, der bis zu 3,5 Stunden Laufzeit ermöglicht.
Erhältlich ist das Joybook S53W ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 1.199 Euro.
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
In der Ära digitaler Transformation sind leistungsstarke, sichere und skalierbare IT-Infrastrukturen keine Option mehr, sondern Voraussetzung für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Genau...
Kingston kündigt seine PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD, Kingston FURY Renegade G5 für Gaming- und High-Power-Nutzer an, die maximale Leistung...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.