NEWS / Für Enthusiasten: ATi stellt den Xpress 3200 Chipsatz vor

01.03.2006 22:00 Uhr

ATi hat heute den Nachfolger vom bereits bewährten Xpress 200 bzw. RD480 Chipsatz vorgestellt. Hinter den Namen Xpress 3200 verbirgt sich die neue, in 110 nm gefertigte, R580 Northbridge, die nun beide PCIe x16 Steckplätze auch mit je vollen 16 Lanes ansprechen kann. Der Unterschied zum Nvidia nForce 4 SLI X16 Chipsatz liegt allerdings darin, dass ATi die beiden x16 PCIe Steckplätze direkt über die Northbridge angebunden hat, wobei Nvidia noch die Southbridge zur Hilfe nehmen musste. Bandbreitentechnisch würde ATi hier theoretisch einen (wohl geringen) Vorteil haben.

Insgesamt bietet der CrossFire Xpress 3200 Chipsatz 40 Lanes. So sind neben den zwei x16 Steckplätzen noch ein x4 und vier x1 PCIe-Steckplatz möglich. Trotz passiver Kühlung vom Chipsatz hebt ATi aber besonders die Overclocking-Eigenschaften hervor. So lassen sich der HyperTransport-Link (bis 1,5 GHz einstellbar) und der PCI-Express-Bus (bis 3,5 GHz einstellbar) unabhängig voneinander einstellen. Des Weiteren werden mit der ATi SB450 Southbridge acht SATA2-Ports (Raid 0,1), 8x USB 2.0 Ports, 2x GigaBit-LAN und 2x FireWire geboten.

Quelle: E-Mail, Autor: Christoph Buhtz
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.