MSI erweitert seine PCI Express-Produktpalette um eine weitere Grafikkarte aus dem Bereich der Mittelklasse und einem Nvidia GeForce 7600 GT Grafikprozessor. An der Bezeichnung NX7600GT-VT2D256E-HD kann man nun am Zusatz -HD erkennen, dass diese Grafikkarte speziell für HDCP und somit HDTV gerüstet sein wird.
"High Bandwidth Digital Content Protection" ist in erster Linie ein Verschlüsselungssystem für die Schnittstellen DVI und HDMI (seit dem 25. Juni diesen Jahres mit Version 1.3 standardisiert), um eine gesicherte Übertragung von Audio- und Videodaten zu gewährleisten. Im Allgemeinen wird dieser Standard zukünftig speziell bei HDTV, aber auch bei Blu-ray- und HD-DVD-Medien zum Einsatz kommen. Realisiert wird dies durch einen zusätzlichen Chip auf der Grafikkarte selbst.
Damit HDCP aber nicht der einzige Vorteil dieser Grafikkarte bleibt, hat man bei MSI kurzerhand die Kernfrequenz der GPU auf 580 MHz (Standard: 560 MHz), den Takt der 256 MB GDDR3-Speicher (1,4 ns Zugriffszeit) auf reale 750 MHz erhöht und zudem einen extra großen Kühler verbaut, der eine zuverlässige Kühlung bei gleichzeitig niedrigem Geräuschpegel realisieren soll. Mit der hauseigenen D.O.T.-Funktion (Dynamic Overclocking Technology) lässt sich der Takt der Grafikkarte zusätzlich noch mal um gute 10% steigern. Die Garantie geht dabei nicht verloren und der Käufer erhält somit eine Grafikkarte, die sich durchaus ein paar Prozentpunkte von der breiten Standardkost absetzen kann. Die sonstige Ausstattung wird durch zwei DVI-Anschlüsse, Video-In/-Out und das Zubehör mit zwei DVI-/VGA Adapter, einem Video-Out-Adapter und einem S-Videokabel abgerundet. Neben der obligatorischen Treiber- und Anwendungs-CD befindet sich zudem noch eine exklusive Vollversion von GT Legends im Karton.
Käuflich zu erwerben gibt es die Karte bereits für ungefähr 190 Euro. Warum man bei dieser Karte nicht auch die komplett passive Lösung wie bei der kürzlich vorgestellten NX7600GT-T2D256EZ verbaut hat, bleibt allerdings fraglich, da die Taktraten nicht wesentlich höher sind.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.