iPod-Hersteller Apple hat einen Patentantrag für eine neue Touch-Screen-Technologie gestellt, bei der zur Steuerung der Bildschirm nicht berührt werden muss. Zum Einsatz könnte die neue Technik bei künftigen Generationen von iPods oder TabletPCs kommen. Technische Details verraten die Apple-Techniker zwar nicht, einen Einblick bietet jedoch die Gerüchteküche Appleinsider.
In dem Patentantrag mit dem Titel "Proximity detector in a handheld device" werden Methoden beschrieben, wie elektronische Geräte via Touch-Screen gesteuert werden können, ohne das der Nutzer hierfür den Bildschirm berühren muss. Die Technik erkennt den Finger bereits unmittelbar vor dem Bildschirm. Dadurch wird ein virtuelles Scroll-Wheel aktiviert, womit der Nutzer dann weitere Funktionen steuern kann. Das Scroll-Wheel kann teilweise transparent dargestellt werden, so dass weiterhin der eigentliche Inhalt auf den Bildschirm zu sehen ist, heißt es in dem Antrag.
Je nach Einsatzgebiet erscheint ein anderes Set an Funktionen auf dem Schirm, die dann mit den Fingern virtuell angewählt, gedreht und geklickt werden. Sogar eine Tastatur könne eingeblendet werden. Laut Beschreibung kann die Technologie in einer Vielzahl von Unterhaltungsgeräten, wie bei portablen Computern, Tablet PCs, PDAs, Musik-Playern, bei Video- und Game Playern, Digitalkameras und GPS-Modulen zum Einsatz kommen. Wann die neue Technologie in der nächsten iPod-Generation zu finden sein wird, steht allerdings noch nicht fest.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.