NEWS / Acer Aspire 9510: High-End Notebook auch für Gamer

24.07.2006 19:00 Uhr    Kommentare

Acer stellt mir dem Aspire 9510 ein neues High-End Spiele Notebook vor. Die neuen Notebooks basieren auf der Intel Centrino Duo Mobiltechnologie mit Intel Core Duo Prozessoren und einer Taktfrequenz von 2,0 GHz, dem Intel 945PM Express Notebookchipsatz mit 677 MHz FSB und dem Netzwerkmodul Intel PRO/Wireless 3945ABG mit dem Standard IEEE 802.11a/b/g. Die Aspire 9510 Serie ist mit zwei 120 GB Festplatten ausgestattet. Das Notebook unterstützt damit sowohl RAID 0 als auch RAID 1 und darüber hinaus Matrix-RAID, das die Vorteile von RAID 0 und RAID 1 miteinander verbindet. Der 1024 MB DDR2 Arbeitsspeicher ist bis auf 4 GB erweiterbar. Das Acer Aspire 9510 ist mit einem WXGA+ 17 Zoll TFT Display mit einer Auflösung von 1.440 x 900 und einem Bildverhältnis von 16:10 sowie mit Acer CrystalBrite ausgestattet. Das Acer CrystalBrite trägt zudem zu Helligkeitswerten von bis zu 400 cd/m² und einem Kontrastwert von 500:1 bei.

Als Grafikkarte kommt beim Aspire 9510 eine Nvidia GeForce Go 7900 GS mit 512 MB GDDR3 Grafikspeicher zum Einsatz. Zu den Leistungsmerkmalen gehören unter anderem Shader Model 3.0, PureVideo und die Energiespartechnologie Nvidia PowerMizer 6.0 für eine längere Akkulaufzeit. Zur Ausstattung gehören darüber hinaus ein Double-Layer DVD-Laufwerk und ein 5-in-1 Memory Card Reader. Für ausreichende Kommunikationsmöglichkeiten ist standardmäßig eine Gigabit Ethernet-Karte, das 56K V.92 Faxmodem und Bluetooth integriert.
Das Acer Aspire 9510 verfügt außerdem über eine umfangreiche Schnittstellenausstattung:
Vier USB 2.0-Ports, DVI-D-Port, Einschub für ExpressCard, PC Card-Steckplatz Typ II, IEEE 1394 Port, Infrarotschnittstelle, CIR-Port, VGA-Port für den Anschluss eines externen Monitors, S-Video/TV-Ausgang, Kopfhörer/Lautsprecher/Line-out mit S/PDIF-Unterstützung, Mikrofoneingang, Line-in, Ethernet-Port, Modem-Port und ein DC-Eingang für AC-Adapter. Ebenfalls vorhanden ist ein HDMI-Ausgang einschließlich HDCP-Unterstützung, um HD-Inhalte auf einem LCD-TV darstellen zu können.

Auch umfasst die Ausstattung des Aspire 9510 Acer Video Conference mit Unterstützung für Voice and Video over IP über die Acer OrbiCam und das optional erhältliche Acer Bluetooth VoIP Phone. Die am Display installierte 1,3 Megapixel Kamera bietet eine ergonomischen Drehung von 225 Grad.
Acer Aspire 9510 Notebooks werden mit dem vorinstallierten Betriebssystem Microsoft Windows XP Home ausgeliefert. Ein Upgrade auf das neue Betriebssystem Microsoft Windows Vista ist problemlos möglich und wird vom Grafikprozessor unterstützt. Das im Lieferumfang enthaltene Softwarepaket umfasst neben dem Adobe Acrobat Reader, Norton AntiVirus (Trial Version), CyberLink Power Producer, Acer GridVista sowie das Multimediapaket Acer Arcade Software Suite.

Die Notebooks werden mit 2 Jahren Garantie inklusive einjähriger International Travellers Warranty ausgeliefert. Das Aspire 9510 Notebook ist ab Mitte Juli zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis von 2.299 Euro erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.