Analysten spekulieren, dass der nächste Streich von Google eine eigene Musikdownload-Plattform sein könnte. "Nachdem Google Video bereits gestartet ist, gehen wir davon aus, dass der nächste logische Schritt, ein Musikdownload-Service, bereits in Planung ist", so der Analyst Robert Peck von Bear Stearns. Google hat sich zu den Spekulationen noch nicht geäußert, für die Analysten ist es aber sehr wahrscheinlich, dass das Unternehmen auf den Erfolg von iTunes und Co. reagieren wird.
"Google Tunes", so der Name, den die Analysten dem Service gegeben haben, könne schon in drei bis sechs Monaten als Beta-Testversion auf den Markt kommen. Laut Peck sei es sehr wahrscheinlich, dass das Unternehmen am Erfolg von kostenpflichtigen Musikdownloads mitschneiden will. Zudem seien die Kunden von Musikplattformen eine sehr attraktive Werbezielgruppe. "Wir nehmen an, dass ein Musikdienst in das Konzept von Google passt und ein Schritt auf dem Weg zum finalen Ziel, den weltweiten Informationsfluss zu organisieren, ist", so Peck gegenüber dem US-Magazin Forbes.
Vor rund zwei Wochen hat der Internetriese Google Video gestartet. Google bietet als Konkurrent zu Anbietern wie Apple oder Microsoft Fernsehserien und Shows einiger US-Sender zum kostenpflichtigen Download an. Nachdem die Plattform in den vergangenen Wochen mit zahlreichen Beschwerden konfrontiert wurde, hat Google-Vizepräsidentin Marissa Mayer "schwere Fehler" beim Start des Videodienstes eingestanden. Man habe nicht ausreichend kommuniziert, dass beworbene Serien wie "CSI" oder "Survivor" noch nicht verfügbar sind. Das Design des Portals wurde nun überarbeitet, Missverständnisse sollen so nun verhindert werden.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.