Die Exekutivmitglieder der MultiMediaCard Association (MMCA) haben die Version 1.1 der SecureMMC Interface Specification einstimmig freigegeben. Damit ist dem SecureMMC-Standard der Weg in die allgemein akzeptierten Internet-Protokolle und Applikationsmodelle geebnet. Die freigegebene Spezifikation ermöglicht eine neue Generation sicherer Betriebssysteme mit integrierten Internet-Protokollen wie zum Beispiel Java Card 3.0. Die SecureMMC Interface Specification V1.1 unterstützt mehrere On-Card-Applikationen und kann parallel mit dem Host und dezentralen Servern über IP-Kanäle (Internet Protocol) kommunizieren.
Dazu Yves Leonard, Chairman des Board of Directors der MMCA: "Die neue SecureMMC-Schnittstellenspezifikation resultiert aus einer engen Kooperation zwischen MMCA-Mitgliedsunternehmen, von denen einige auf dem 3GSM-Kongress kompatible Karten-Prototypen für kommerziell angebotene Handys zeigen. Wir erwarten noch für dieses Jahr eine große Verbreitung von SecureMMC-Protokollen und Karten."
Mehr als 25 Mitglieder der für offene Standards eintretenden MMCA werden diese Woche auf dem 3GSM World Congress in Barcelona (13. bis 16. Februar 2006) vertreten sein und eine große Auswahl an Produkten und Anwendungen auf Basis des MMC und des SecureMMC-Standards zeigen.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.