NEWS / Asus A6KT: Neues Turion 64 Notebook mit Mobility X1600

08.02.2006 16:00 Uhr    Kommentare

Mit dem A6KT erweitert das Unternehmen Asus seine A6-Notebookreihe um ein Modell mit ATi Mobility Radeon X1600 Grafik, ausgestattet mit 128 MB Videospeicher. Das Herzstück bildet der stromsparende 25 Watt AMD Turion 64 Mobile MT-34 (1,8 GHz, 1 MB L2 Cache) Prozessor. Gepaart mit 100 GB Festplattenkapazität, 1 GB Arbeitsspeicher und 8-fachem DVD-Brenner mit Double-Layer Funktionalität, hat das A6KT einiges zu bieten. Multimedia Features wie die integrierte 1,3 Megapixel WebCam, das 16:10 WXGA TFT Color Shine TFT Display sowie das Audio DJ Standby Notebook Music System runden das Leistungsspektrum ab. Folgend die technischen Daten des Notebooks im Überblick.

Key Facts A6KT

  • 15,4 TFT WXGA Color Shine Glare Type LCD (1.280 x 800)
  • AMD Turion 64 Mobile MT-34 (1,8 GHz, 1 MB L2 Cache, 25 Watt TDP)
  • 1 GB DDR333 Arbeitsspeicher (2 x 512 MB)
  • ATi Mobility Radeon X1600 (128 MB VRAM, PCIe x16)
  • 100 GB Festplatte
  • 8x DVD Super-Multi Brenner (DL-fähig)
  • WLAN nach 802.11b/g, Bluetooth
  • 1,3 Megapixel Web-/Videokamera
  • 4-in-1 Multi-Card-Reader
  • Gigabit-Ethernet, Modem
  • VGA, SPDIF, 4x USB 2.0, Firewire, TV Out, Audio DJ, Audio in/Mic, Line-in, IrDA, 1 PC Card II, Parallel
  • Akkulaufzeit bis zu 3,5 Stunden
  • Gewicht: 2,9 kg
  • Abmessungen: 354 x 284 x 35,2 mm
Das A6KT ist ab sofort verfügbar und wird standardmäßig bereits mit nützlicher Software ausgestattet: Microsoft Windows XP Home Edition, MS Works, Symantec Norton Internet Security 2005, Adobe Arcobat Reader 7.0 und Nero Express V6.0, Asus DVD XP 6.0, Power Director V3.0 DE, Media@Show V2.0. Weitere Asus-Tools sind: NB Probe, Live Update, ChkMail, Hotkey und Power4 Gear+. Preislich liegt das neue A6KT bei 1.299 Euro.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.