Entwickler VIA präsentiert am heutigen Donnerstag die neue VIA EPIA EX-Serie auf Basis des VIA CX700M2-Chipsatz. Die neuen Mini-ITX Boards sind dabei wahlweise mit einem 1,5 GHz (aktive Kühlung) oder einem passiv gekühlten 1,0 GHz C7-Prozessor erhältlich und benötigen durchschnittlich nicht mehr als 13,6 Watt im Betrieb.
Die Platinen verfügen über folgende Anschlüsse und Features: Chinch und S-Video, S/PDIF, LVDS und DVI Displays, 6x USB 2.0, 2x PATA (ein Kanal) und 2x SATA2 (RAID-tauglich), DDR400 oder DDR2-533 (2 DIMM-Sockel), 4x PCI, 100 MBit Ethernet (Gigabit Ethernet optional erhältlich). Seitens der integrierten Grafik bedient sich das System dem AGP 8x UniChrome Pro II Chip, welcher MPEG2/4 und WMV9 mittels Hardware beschleunigt sowie HDTV-Inhalte mit Auflösungen von 1080i und 720p wiedergeben kann. Für den richtigen Sound ist eine VIA Vinyl 8-Kanal Lösung zuständig.
VIA wird erste Boards auf der Consumer Electronics Show 2007 (CES) in Las Vegas vom 8. bis 11. Januar 2007 zeigen. Nähere Informationen zu den späteren Preisen und der Verfügbarkeit hat man bislang nicht bekannt gegeben.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.